![]() | ![]() |
Verfasst von: | Wendt, Alexander Nicolai [VerfasserIn] ![]() |
---|---|
Titel: | Phänomenologie des Problems |
Titelzusatz: | zugleich das Programm für die Verjüngung der phänomenologischen Psychologie |
Mitwirkende: | Funke, Joachim [AkademischeR BetreuerIn] ![]() |
Institutionen: | Universität Heidelberg [Grad-verleihende Institution] ![]() |
Verf.angabe: | vorgelegt von Alexander Nicolai Wendt ; Berater: Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Funke & Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs |
Verlagsort: | Heidelberg |
Jahr: | 2019 |
Umfang: | 371, XXV Blätter |
Illustrationen: | Illustrationen, Diagramme |
Hochschulschrift: | Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2019 |
Schlagwörter: | (s)Problem ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Wendt, Alexander Nicolai, 1991 - : Phänomenologie des Problems. - Heidelberg, 2019. - 1 Online-Ressource (400 Seiten) |
K10plus-PPN: | 1684853311 |
Signatur | QR | Standort | Status | |
---|---|---|---|---|
2019 Q 75 | ![]() | Hauptbibliothek Altstadt / Ausweichmagazin | bestellbar | |
Mediennummer: 10600759 |