| Online-Ressource |
Verfasst von: | Hartmann, Mechthild [VerfasserIn]  |
| Finkenzeller, Caroline [VerfasserIn]  |
| Böhlen, Friederike [VerfasserIn]  |
| Wagenlechner, Petra [VerfasserIn]  |
| Peters-Klimm, Frank [VerfasserIn]  |
| Herzog, Wolfgang [VerfasserIn]  |
Titel: | Psychosomatische Sprechstunde in der Hausarztpraxis - ein neues Kooperationsmodell von Psychosomatik und Allgemeinmedizin |
Paralleltitel: | Psychosomatic specialist consultation in the general practitioner’s office – a new model of integrated care |
Verf.angabe: | Mechthild Hartmann, Caroline Finkenzeller, Friederike Hildegard Boehlen, Petra Wagenlechner, Frank Peters-Klimm, Wolfgang Herzog |
Jahr: | 2019 |
Jahr des Originals: | 2018 |
Umfang: | 6 S. |
Teil: | volume:69 |
| year:2019 |
| number:6 |
| pages:231-236 |
| extent:6 |
Fussnoten: | Online publiziert: 16.10.2018 ; Gesehen am 11.12.2019 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie |
Ort Quelle: | Stuttgart [u.a.] : Thieme, 2000 |
Jahr Quelle: | 2019 |
Band/Heft Quelle: | 69(2019), 6, Seite 231-236 |
ISSN Quelle: | 1439-1058 |
Abstract: | Eine hohe Zahl an Patienten mit psychischen oder psychosomatischen Erkrankungen erhält derzeit keine adäquate fachärztliche bzw. fachpsychotherapeutische Behandlung, sondern verbleibt diesbezüglich alleinig beim Hausarzt. Ursachen sind häufig lange Wartezeiten auf Psychotherapie, patientenseitige Barrieren oder offene differenzialdiagnostische Fragen. Daher entwickelten wir ein Versorgungskonzept, das direkt in der Hausarztpraxis ansetzt und offen für jegliche psychosomatische Störung ist. Dieses Modell, das im Kern eine vor-Ort Sprechstunde durch einen Facharzt für Psychosomatische Medizin umfasst, wird im Folgenden vorgestellt. Erste Erfahrungen bezüglich Inanspruchnahme und Patientenklientel belegen eine hohe Akzeptanz seitens Patienten, Hausärzten und Fachärzten für Psychosomatische Medizin. |
DOI: | doi:10.1055/a-0668-1019 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://doi.org/10.1055/a-0668-1019 |
| Verlag: http://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/a-0668-1019 |
| DOI: https://doi.org/10.1055/a-0668-1019 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 1685120482 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Psychosomatische Sprechstunde in der Hausarztpraxis - ein neues Kooperationsmodell von Psychosomatik und Allgemeinmedizin / Hartmann, Mechthild [VerfasserIn]; 2019 (Online-Ressource)