Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Fuchs, Thomas [VerfasserIn]  |
Titel: | Zwischenleibliche Resonanz und Interaffektivität |
Verf.angabe: | Thomas Fuchs |
Jahr: | 2018 |
Umfang: | 11 S. |
Fussnoten: | Keine DOI vorhanden ; Gesehen am 12.12.2019 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Psychodynamische Psychotherapie |
Ort Quelle: | Stuttgart : Schattauer, 2002 |
Jahr Quelle: | 2018 |
Band/Heft Quelle: | 17(2018), 4, Seite 211-221 |
ISSN Quelle: | 2625-0772 |
Abstract: | Die gegenwärtig dominierenden Theorien der sozialen Kognition beruhen auf der Annahme von inneren Simulationen oder Schlussfolgerungen, durch die wir Zugang zu den verborgenen Gefühlen und Absichten anderer erlangen („Theory of Mind“, „mindreading“). Demgegenüber erklären phänomenologische Ansätze die empathische Wahrnehmung als Resultat eines dyadischen Prozesses verkörperter Interaktion. Dieser Prozess impliziert eine Wechselwirkung von leiblichem Ausdruck, Gestik und affektiver Resonanz. Gefühle sind demnach primär nicht in einem isolierten Individuum lokalisierbar, sondern stellen übergreifende Phänomene des gemeinsamen zwischenleiblichen Raumes dar, in den die Interaktionspartner einbezogen sind. Zudem zeigen entwicklungspsychologische Forschungen, dass Empathie primär auf einem impliziten leiblichen Beziehungswissen beruht, das Babys schon in ihren frühen Interaktionen erwerben. Im zweiten Teil werden die Konsequenzen dieser verkörperten und interaffektiven Konzeption für die psychopathologische Diagnostik und die Psychotherapie aufgezeigt. |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://elibrary.klett-cotta.de/article/99.120110/pdp-17-4-211 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger mul |
K10plus-PPN: | 1685374360 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Zwischenleibliche Resonanz und Interaffektivität / Fuchs, Thomas [VerfasserIn]; 2018 (Online-Ressource)
68467095