Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Schellenberger, Milena [VerfasserIn]   i
Titel:Der Einsatz von Drohnen in bewaffneten Konflikten
Verf.angabe:Milena Schellenberger
Jahr:2019
Umfang:24 S.
Fussnoten:Gesehen am 13.01.2020
Titel Quelle:Enthalten in: Studentische Zeitschrift für Rechtswissenschaft Heidelberg
Ort Quelle:Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2004
Jahr Quelle:2019
Band/Heft Quelle:(2019), 2, Seite 291-314
ISSN Quelle:2629-7132
Abstract:Drohnen werden in bewaffneten Konflikten seit 2001 zunehmend auch zu Kampfeinsätzen eingesetzt und ermöglichen hierbei eine Kriegsführung aus der Distanz, ohne eigene Soldaten zu gefährden. Gerade mit Blick auf die voranschreitenden technischen Entwicklungen ist davon auszugehen, dass die Anzahl der Kampfeinsätze von Drohnen hierbei noch weiter steigt. Daher stellt sich die Frage, inwieweit Drohnen bei ihrem Einsatz insbesondere dem humanitären Völkerrecht unterfallen und inwieweit sie fähig sind, internationales Recht einzuhalten. In diesem Rahmen ist darauf einzugehen, ob das humanitäre Völkerrecht auf Drohnen anwendbar ist, ob dieses Verbote oder Einschränkungen in Bezug auf Drohnen als Mittel der Kriegsführung trifft und ob sich darüber hinaus Einschränkungen im konkreten Einsatz ergeben.
DOI:doi:10.11588/srzwo.2019.2.69282
URL:Volltext ; Verlag: https://doi.org/10.11588/srzwo.2019.2.69282
 Volltext ; Verlag ; Resolving-System: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/studzrwo/article/view/69282
 Volltext: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-srzwo-692828
 DOI: https://doi.org/10.11588/srzwo.2019.2.69282
URN:urn:nbn:de:bsz:16-srzwo-692828
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1687223262
Verknüpfungen:→ Zeitschrift
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68474902   QR-Code
zum Seitenanfang