Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Rapp, Ingmar [VerfasserIn]  |
| Sari, Elif [VerfasserIn]  |
Titel: | Wie beeinflussen Kinder das Eingehen neuer Partnerschaften? |
Titelzusatz: | ein Vergleich zwischen Alleinerziehenden und Kinderlosen = |
Paralleltitel: | The impact of children on repartnering |
Paralleltitelzusatz: | a comparison between single parents and childless singles |
Verf.angabe: | Ingmar Rapp, Elif Sari |
E-Jahr: | 2019 |
Jahr: | 02.05.2019 |
Umfang: | 19 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 27.01.2020 |
Schrift/Sprache: | Text in deutscher, Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache |
Titel Quelle: | Enthalten in: Zeitschrift für Soziologie |
Ort Quelle: | Berlin : de Gruyter Oldenbourg, 1972 |
Jahr Quelle: | 2019 |
Band/Heft Quelle: | 48(2019), 1, Seite 23-41 |
ISSN Quelle: | 2366-0325 |
Abstract: | Der Beitrag untersucht, wie sich das Zusammenleben mit Kindern aus früheren Beziehungen auf die Wahrscheinlichkeit einer Wiederverpartnerung und auf den Zusammenzug mit einer neuen Partnerin bzw. mit einem neuen Partner auswirken. Datengrundlage ist das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) mit den Wellen von 1992 bis 2014. Die Ergebnisse zeigen, dass das Zusammenleben mit Kindern den Beginn einer neuen Partnerschaft sowohl für Frauen als auch für Männer unwahrscheinlicher macht. Weitere Ergebnisse legen nahe, dass dies nicht in erster Linie auf schlechtere Partnermarktgelegenheiten von Eltern zurückzuführen ist, sondern darauf, dass Mütter und Väter auf dem Partnermarkt als weniger attraktiv wahrgenommen werden als Kinderlose. Wenn jedoch eine neue Partnerschaft eingegangen wurde, wird der Zusammenzug mit dem neuen Partner bzw. mit der neuen Partnerin durch Kinder nicht verzögert. |
DOI: | doi:10.1515/zfsoz-2019-0003 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://doi.org/10.1515/zfsoz-2019-0003 |
| Verlag: https://www.degruyter.com/view/j/zfsoz.2019.48.issue-1/zfsoz-2019-0003/zfsoz-2019-0003.xml |
| DOI: https://doi.org/10.1515/zfsoz-2019-0003 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger eng |
Sach-SW: | Alleinerziehende |
| Children |
| Cohabitation |
| Kinder |
| LAT |
| Living Apart Together |
| Nichteheliche Lebensgemeinschaft |
| Repartnering |
| Single Parents |
| Wiederverpartnerung |
K10plus-PPN: | 1688546057 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Wie beeinflussen Kinder das Eingehen neuer Partnerschaften? / Rapp, Ingmar [VerfasserIn]; 02.05.2019 (Online-Ressource)
68480866