Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
Verfasst von:Voth, Anabel [VerfasserIn]   i
Titel:Social Freezing aus medizinethischer Perspektive
Mitwirkende:Bauer, Axel W.   i
Paralleltitel:Social freezing viewed from a medical-ethical perspective
Verf.angabe:Anabel Voth, Axel W. Bauer
Jahr:2020
Umfang:14 S.
Titel Quelle:Enthalten in: Zeitschrift für medizinische Ethik
Ort Quelle:Leiden, The Netherlands : Brill | Mentis, 1993
Jahr Quelle:2020
Band/Heft Quelle:66(2020), 1, Seite 85-98
ISSN Quelle:0944-7652
Abstract:Eingeführt als eine reproduktionstechnische Methode zur Krankenbehandlung, sollte die Kryokonservierung von Eizellen ursprünglich den von einer Krebserkrankung betroffenen Frauen helfen, trotz chemotherapeutischer Behandlung ihren Kinderwunsch verwirklichen zu können. Der Sprung zum Social Freezing, dem medizinisch nicht begründeten Einfrieren unbefruchteter Eizellen, stellt eine Weiterentwicklung dar. Frauen sollen damit größere Chancen auf eine späte Schwangerschaft gegeben werden. Hieraus entstehen neue gesellschaftliche, medizinethische, psychologische sowie rechtliche Fragestellungen.
 Cryopreservation of oocytes, which has been introduced as a reproductive technique for the treatment of patients, was originally intended to help women with cancer to raise their need for conception despite chemotherapeutic treatment. The leap to <span class="txt_italic">social freezing</span>, the freezing of unfertilized oocytes for other than medical indications, represents a development. Women should thus have greater chances of a late pregnancy. This affects social, medical-ethical, psychological and legal aspects.
Schlagwörter:(s)Kryokonservierung   i / (s)Medizinische Ethik   i / (s)Selbstverwirklichung   i / (s)Familienplanung   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Voth, Anabel, 1986 - : Social Freezing aus medizinethischer Perspektive. - 2020
K10plus-PPN:1690345748
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68491076   QR-Code
zum Seitenanfang