Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Vafaie, Mehrshad [VerfasserIn]   i
 Giannitsis, Evangelos [VerfasserIn]   i
 Katus, Hugo [VerfasserIn]   i
Titel:Essenzielle kardiale Biomarker in der Differenzialdiagnose des akuten Thoraxschmerzes
Titelzusatz:ein Update =
Paralleltitel:Essential cardiac biomarkers in the differential diagnosis of acute chest pain
Paralleltitelzusatz:an update
Verf.angabe:M. Vafaie, E. Giannitsis, H.A. Katus
E-Jahr:2018
Jahr:21. Juni 2018
Umfang:14 S.
Fussnoten:Gesehen am 27.02.2020
Titel Quelle:Enthalten in: Herz
Ort Quelle:München : Urban & Vogel, 1997
Jahr Quelle:2018
Band/Heft Quelle:43(2018), 5, Seite 469-482
ISSN Quelle:1615-6692
Abstract:Kardiale Biomarker sind essenzielle Werkzeuge zur differenzierten Abklärung und Risikostratifizierung von Patienten mit akutem Thoraxschmerz. Mit kardialen Troponinen stehen hochsensitive Biomarker für diagnostische Zwecke beim akuten Koronarsyndrom und zur prognostischen Einschätzung einer Vielzahl akuter und chronischer Krankheitsbilder zur Verfügung. Bei Verdacht auf akute Lungenembolie kann D‑Dimer in Kombination mit dem Wells-Score zum Ausschluss genutzt werden. Bei gesicherter Lungenembolie können kardiales Troponin, BNP („B‑type natriuretic peptide“) und NT-proBNP (N‑terminales pro-BNP) sowie h‑FABP („heart-type fatty acid binding protein“) zur Prognoseabschätzung und Risikostratifikation verwendet werden. Das Vorliegen einer akuten Aortendissektion ist bei nicht erhöhtem D‑Dimer sehr unwahrscheinlich; dies sollte jedoch nicht alleinig zum Ausschluss eines akuten Aortensyndroms genutzt werden. Dieser Fortbildungsbeitrag bietet einen Überblick der wichtigsten in aktuellen Leitlinien empfohlenen kardialen Biomarker und deren Anwendung im klinischen Alltag mit besonderem Schwerpunkt auf kardialen Troponinen beim akuten Koronarsyndrom.
DOI:doi:10.1007/s00059-018-4717-z
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/s00059-018-4717-z
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00059-018-4717-z
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger eng
K10plus-PPN:1691182958
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68494170   QR-Code
zum Seitenanfang