Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Kleesiek, Jens Philipp [VerfasserIn]   i
 Murray, Jacob M. [VerfasserIn]   i
 Strack, Christian [VerfasserIn]   i
 Kaissis, Georgios [VerfasserIn]   i
 Braren, Rickmer [VerfasserIn]   i
Titel:Wie funktioniert maschinelles Lernen?
Paralleltitel:A primer on machine learning
Verf.angabe:Jens Kleesiek, Jacob M. Murray, Christian Strack, Georgios Kaissis, Rickmer Braren
Jahr:2020
Umfang:8 S.
Fussnoten:Online publiziert: 6. Dezember 2019 ; Gesehen am 02.03.2020
Titel Quelle:Enthalten in: Der Radiologe
Ort Quelle:Berlin : Springer, 1996
Jahr Quelle:2020
Band/Heft Quelle:60(2020), 1, Seite 24-31
ISSN Quelle:1432-2102
Abstract:Die Methoden des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz (KI) etablieren sich langsam aber sicher im medizinischen Alltag. Zukünftig werden sie uns bei Diagnose und Therapie unterstützen und so die Behandlung zum Wohl des Patienten verbessern. Es ist daher wichtig, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und ein Grundverständnis dafür zu entwickeln.
DOI:doi:10.1007/s00117-019-00616-x
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/s00117-019-00616-x
 Verlag: https://link.springer.com/article/10.1007%2Fs00117-019-00616-x
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00117-019-00616-x
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:169133409X
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68495323   QR-Code
zum Seitenanfang