Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Raith-Paula, Elisabeth [VerfasserIn]   i
 Frank-Herrmann, Petra [VerfasserIn]   i
Titel:Natürliche Familienplanung heute
Titelzusatz:modernes Zykluswissen für Beratung und Anwendung
Mitwirkende:Freundl, Günter [MitwirkendeR]   i
 Strowitzki, Thomas [MitwirkendeR]   i
 Sottong, Ursula [MitwirkendeR]   i
Verf.angabe:Elisabeth Raith-Paula, Petra Frank-Herrmann ; unter Mitarbeit von Günter Freundl, Thomas Strowitzki und Ursula Sottong
Ausgabe:6., vollständig aktualisierte Auflage
Verlagsort:Berlin ; Heidelberg
Verlag:Springer
E-Jahr:2020
Jahr:[2020]
Umfang:1 Online-Ressource (X, 280 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Gesamttitel/Reihe:Springer eBook Collection
ISBN:978-3-662-59311-0
Abstract:Historische Entwicklung der Natürlichen Familienplanung -- Physiologische Grundlagen der Natürlichen Familienplanung -- Die symptothermale Methode der Natürlichen Familienplanung -- Natürliche Familienplanung nach Absetzen von oralen Kontrazeptiva und in der Stillzeit -- Zyklusbeispiele aus dem Alltag -- Wie korrelieren die Zeichen der Fruchtbarkeit zur Ovulation und untereinander -- Methoden der natürlichen Familienplanung im Vergleich -- Zyklusformen im Leben einer Frau -- Diagnostische Möglichkeiten mit der "Natural Cycle Monitoring Method" (NCM-Methode) -- Natürliche Familienplanung bei Kinderwunsch und unerfülltem Kinderwunsch -- Sicherheit, Akzeptanz und Anwendermerkmale -- Erlernen der NFP-Methode -- Zykluscomputer, Hilfsmittel und Softwareprogramme zur Bestimmung der fruchtbaren Phase -- Geschlechtsbestimmung mit Hilfe der natürlichen Familienplanung: Faktum oder Fiktion? -- Natürliche Familienplanung in Entwicklungsländern: Chance oder Illusion -- Kompetentes Körperbewusstsein für Jugendliche. .
 Komplett überarbeitete Neuauflage des Standardwerks zum natürlichen Zyklus und zur Natürlichen Familienplanung Umfassende Informationen auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und anwendungsfreundlich illustrierte Zyklusbeispiele machen das Buch auch in der 6. Auflage zum nützlichen Begleiter sowie zum hilfreichen Nachschlagewerk für Gynäkologen, Berater und besonders interessierte Anwenderinnen. Es bildet eine wertvolle Fundgrube für eine vertiefte Auseinandersetzung mit der natürlichen Fertilität. In einem neuen Kapitel befassen sich die Autorinnen intensiv und kritisch mit modernen Zyklus-Apps für Verhütung und Kinderwunsch. Aus dem Inhalt: Physiologische Grundlagen der NFP – Symptothermale Methode Sensiplan und ihre Anwendung – „Natural Cycle Monitoring Method“ - NFP nach dem Absetzen hormoneller Kontrazeptiva und in der Stillzeit – Zyklusbeispiele – Zyklusformen im Leben einer Frau - Methodenvergleich - NFP bei Kinderwunsch und Subfertilität – Sicherheit, Akzeptanz und Anwendermerkmale - Zyklus-Apps und Messysteme – Besondere Anwendungsmöglichkeiten Die Autorinnen Dr. med. Elisabeth Raith-Paula, freiberufliche Dozentin, Initiatorin und Ehrenvorsitzende des mehrfach ausgezeichneten MFM-Programms, Puchheim und Dr. med. Petra Frank-Herrmann, oberärztlich tätig an der Abteilung für gynäkologische Endokrinologie und Fertilitätsstörungen, Universitätsfrauenklinik Heidelberg, beschäftigen sich seit vielen Jahren mit Natürlicher Familienplanung und gelten als absolute Expertinnen auf diesen Gebiet.
DOI:doi:10.1007/978-3-662-59311-0
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-59311-0
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-59311-0
Schlagwörter:(s)Natürliche Familienplanung   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Raith-Paula, Elisabeth, 1955 - : Natürliche Familienplanung heute. - 6., vollständig aktualisierte Auflage. - Berlin : Springer, 2020. - IX, 280 Seiten
RVK-Notation:YM 8500   i
K10plus-PPN:1691532266
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m3603560574
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68496500   QR-Code
zum Seitenanfang