Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Murray, Jacob [VerfasserIn]  |
| Kaissis, Georgios [VerfasserIn]  |
| Braren, Rickmer [VerfasserIn]  |
| Kleesiek, Jens Philipp [VerfasserIn]  |
Titel: | Wie funktioniert Radiomics? |
Verf.angabe: | Jacob M. Murray, Georgios Kaissis, Rickmer Braren, Jens Kleesiek |
Jahr: | 2020 |
Jahr des Originals: | 2019 |
Fussnoten: | Online publiziert: 9. Dezember 2019 ; Gesehen am 05.03.2020 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Der Radiologe |
Ort Quelle: | Berlin : Springer, 1996 |
Jahr Quelle: | 2020 |
Band/Heft Quelle: | 60(2020), 1, Seite 32-41 |
ISSN Quelle: | 1432-2102 |
Abstract: | Die reproduzierbare und umfassende Extraktion von Informationen aus radiologischen Bildern ist eine Kernaufgabe der Radiologie. Dynamische Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens stellen hierzu Methoden bereit. Radiomics ist eine solche Methode und bietet neue Möglichkeiten und Herausforderungen für die Zukunft der Radiologie. |
DOI: | doi:10.1007/s00117-019-00617-w |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://doi.org/10.1007/s00117-019-00617-w |
| DOI: https://doi.org/10.1007/s00117-019-00617-w |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 1691759260 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Wie funktioniert Radiomics? / Murray, Jacob [VerfasserIn]; 2020 (Online-Ressource)
68497941