Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Kaess, Michael [VerfasserIn]   i
 Edinger, Alexandra [VerfasserIn]   i
Titel:Selbstverletzendes Verhalten
Titelzusatz:Entwicklungsrisiken erkennen und behandeln. Mit E-Book inside
Verf.angabe:Michael Kaess, Alexandra Edinger
Ausgabe:2., überarbeitete Auflage
Verlagsort:Weinheim
Verlag:Beltz Verlagsgruppe
Jahr:2019
Umfang:1 Online-Ressource (188 Seiten)
Gesamttitel/Reihe:Risikofaktoren der Entwicklung im Kindes- und Jugendalter
ISBN:978-3-621-28666-4
Abstract:Selbstverletzung ist ein häufig auftretendes Phänomen, das bei bis zu 15 % der Jugendlichen zumindest gelegentlich vorkommt. Hierbei handelt es sich meist um das sogenannte »Ritzen«, jedoch gibt es eine Vielzahl verschiedener Formen und Arten. Auch die Ursachen von Selbstverletzung können sehr unterschiedlich sein. Michael Kaess und Alexandra Edinger geben einen Überblick über Häufigkeit sowie verschiedene Formen, Ursachen und Funktionen des nicht-suizidalen selbstverletzenden Verhaltens (SVV) bei Jugendlichen. Die Bewertung von Selbstverletzung im Hinblick auf die Entwicklungsphase der Adoleszenz, aber auch auf Risiken und Zusammenhänge mit psychischen Erkrankungen stehen im Fokus. Praktische Hinweise zum Umgang mit selbstverletzenden Jugendlichen sowie therapeutische Möglichkeiten werden beschrieben. Neu in der 2. Auflage: • Anpassung an das DSM-5 und mögliche Neuerungen im ICD-11. Dies gilt bezüglich des SVV selbst, aber auch für häufige Komorbiditäten (z.B. Persönlichkeitsstörungen) • Einarbeitung neuer Forschungsergebnisse und neuer Leitlinien Aus dem Inhalt: Einführung. Empirische Grundlagen. Diagnostik. Therapie. Klinische und kulturtheoretische Einordnung. Glossar.
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Aggregator: http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783621286664
 Verlag: https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783621286664
 Cover: https://content-select.com/portal/media/cover_image/5c84e9ca-1fdc-402d-94d6-646eb0dd2d03/500
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Jugend   i / (s)Selbstbeschädigung   i / (s)Ärztliche Behandlung   i / (s)Norm <Normung>   i
 (s)Selbstbeschädigung   i / (s)Jugendpsychotherapie   i / (s)Jugend   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Kaess, Michael, 1979 - : Selbstverletzendes Verhalten. - 2., überarbeitete Auflage. - Weinheim : Beltz, 2019. - 187 Seiten
RVK-Notation:CU 5000   i
 CU 4000   i
Sach-SW:kinderpsychiatrie
 Jugendpsychiatrie
 jugendpsychiatrie
 Kinderpsychiatrie
 Persönlichkeitsstörung
 Kinderpsychotherapie
 Ritzen
 Selbstverletzendes Verhalten
 Selbstverletzung
 Borderline
 Borderline-Störung
 Risikofaktoren
 Jugendpsychotherapie
 Störung
 Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
 Entwicklungsrisiko
K10plus-PPN:166850054X

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68533868   QR-Code
zum Seitenanfang