Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Möhler, Eva [VerfasserIn]   i
 Resch, Franz [VerfasserIn]   i
Titel:Early life stress
Verf.angabe:Eva Möhler, Franz Resch
E-Jahr:2019
Jahr:11 Nov 2019
Umfang:17 S.
Fussnoten:Gesehen am 23.03.2020
Titel Quelle:Enthalten in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie
Ort Quelle:Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1980
Jahr Quelle:2019
Band/Heft Quelle:68(2019), 7, Seite 575-591
ISSN Quelle:2196-8225
Abstract:Zusammenfassung: Stress und Anstrengung sind unvermeidlicher Teil unseres Lebens. Die Bewältigung fällt leichter, wenn ein Gefühl der Kontrolle über die Stressoren gewonnen werden kann. Kinder können jedoch sehr oft nicht kontrollieren, welche Stressoren in welchem Umfang auf ihr Leben einwirken. Mit Beginn der Schwangerschaft sind sie - über das endokrine System der Mutter - Stressoren ausgeliefert, von normalem Schwangerschaftsstress bis hin zu Misshandlung, Flucht oder Folter. Dieser Artikel trägt Forschungsergebnisse der letzten zwei Dekaden zusammen, da der Einfluss von Stress auf das wachsende Gehirn in dieser Zeit intensiv untersucht wurde. Sowohl Tier- als auch Menschenstudien tragen dazu bei, das Verständnis der Auswirkungen von Stress auf das junge Kind bis ins Erwachsenenalter hinein zu erhöhen. Die hier zusammengestellten Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit von stressmindernden und resilienzfördernden Programmen für Kinder und vor allem auch ihre Eltern. Auch und vor allem die Schwangerschaft als hochsensibler Zeitraum sollte in Präventionsansätzen Berücksichtigung finden.
DOI:doi:10.13109/prkk.2019.68.7.575
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext ; Verlag: https://doi.org/10.13109/prkk.2019.68.7.575
 Volltext: https://www.vr-elibrary.de/doi/10.13109/prkk.2019.68.7.575
 DOI: https://doi.org/10.13109/prkk.2019.68.7.575
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:eng
K10plus-PPN:1693155869
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68556439   QR-Code
zum Seitenanfang