Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Schmahl, Christian [VerfasserIn]  |
| Niedtfeld, Inga [VerfasserIn]  |
| Herpertz, Sabine [VerfasserIn]  |
Titel: | Borderline-Persönlichkeitsstörung |
Titelzusatz: | Veränderung der Hirnstruktur und -funktion durch Psychotherapie |
Paralleltitel: | Borderline personality |
Paralleltitelzusatz: | alterations to brain structure and function through psychotherapy |
Verf.angabe: | C. Schmahl, I. Niedtfeld, S. C. Herpertz |
E-Jahr: | 2018 |
Jahr: | 09 August 2018 |
Umfang: | 5 S. |
Fussnoten: | Published: 09 August 2018 ; Gesehen am 23.03.2020 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Der Nervenarzt |
Ort Quelle: | Berlin : Springer, 1996 |
Jahr Quelle: | 2018 |
Band/Heft Quelle: | 89(2018), 11, Seite 1232-1236 |
ISSN Quelle: | 1433-0407 |
Abstract: | Es existieren inzwischen mehrere wissenschaftlich evaluierte Psychotherapieverfahren für die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS), die alle auf eine Verbesserung der Fähigkeit zur Emotionsregulation zielen. In den vergangenen Jahren wurden erste Studien zu den neuronalen Korrelaten von Mechanismen der Emotionsregulation sowie von durch psychotherapeutische Interventionen hervorgerufenen Veränderungen durchgeführt. |
DOI: | doi:10.1007/s00115-018-0587-0 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://doi.org/10.1007/s00115-018-0587-0 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/s00115-018-0587-0 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 1693160617 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Borderline-Persönlichkeitsstörung / Schmahl, Christian [VerfasserIn]; 09 August 2018 (Online-Ressource)
68556447