Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Preßlinger, Hubert [VerfasserIn]  |
| Ruprechtsberger, Erwin M. [VerfasserIn]  |
Titel: | Der frühlatènezeitliche Gürtelhaken aus Linz/St.Peter |
Titelzusatz: | metallurgische Untersuchungsergebnisse |
Paralleltitel: | The early La Tène belt hook from Linz/St.Peter |
Verf.angabe: | Hubert Preßlinger und Erwin M. Ruprechtsberger |
E-Jahr: | 2018 |
Jahr: | [2018] |
Jahr des Originals: | 2016 |
Umfang: | 5 S. |
Illustrationen: | Illustrationen |
Fussnoten: | Online publiziert 20. Juni 2016 ; Gesehen am 01.04.2020 |
Schrift/Sprache: | Mit englischer Zusammenfassung |
Titel Quelle: | Enthalten in: Berg- und hüttenmännische Monatshefte |
Ort Quelle: | Wien : Springer, 2005 |
Jahr Quelle: | 2018 |
Band/Heft Quelle: | 163(2018), 11, Seite 456-460 |
ISSN Quelle: | 1613-7531 |
Abstract: | Während der Errichtung der Hermann Göring-Werke in den späten 30iger Jahren des vorigen Jahrhunderts in Linz/St.Peter konnte vom Bundesdenkmalamt ein frühlatènezeitliches Werkstück (Gürtelhaken) geborgen werden. Als Werkstoff für den Gürtelhaken verwendeten die Kelten des 5. Jahrhunderts v. Chr. einen ferritischen Stahl, der nur vereinzelt an der Werkstückoberfläche kleine Perlitinseln aufweist. Der Anteil an Kohlenstoff, Phosphor und Mangan in der Stahlmatrix ist jeweils mit <0,1 Masse-% anzugeben. |
DOI: | doi:10.1007/s00501-016-0473-7 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://doi.org/10.1007/s00501-016-0473-7 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/s00501-016-0473-7 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 1693718707 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
¬Der¬ frühlatènezeitliche Gürtelhaken aus Linz/St.Peter / Preßlinger, Hubert [VerfasserIn]; [2018] (Online-Ressource)
68560177