Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Titel:Themenschwerpunkt: Strafrecht und Rechtsphilosophie
Titelzusatz:zugleich Gedächtnisschrift für Joachim Hruschka
Mitwirkende:Schuhr, Jan C. [HerausgeberIn]   i
 Joerden, Jan C. [HerausgeberIn]   i
Gefeierte Person:Hruschka, Joachim [GefeierteR]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Jan C. Joerden, Jan C. Schuhr
Verlagsort:Berlin
Verlag:Duncker & Humblot
E-Jahr:2019
Jahr:[2019]
Umfang:1 Online-Ressource (IX, 764 Seiten)
Gesamttitel/Reihe:Jahrbuch für Recht und Ethik ; Band 27
 Jahrbuch für Recht und Ethik - Annual Review of Law and Ethics ; 27
Schrift/Sprache:Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
ISBN:978-3-428-55853-7
 978-3-428-85853-8
Abstract:Das Jahrbuch für Recht und Ethik 2019 ist eine Gedächtnisschrift für Joachim Hruschka, der diese Reihe mitbegründet hat und bis zu seinem Tode Ende 2017 Mitherausgeber des Jahrbuchs war. Entsprechend den Hauptarbeitsgebieten von Joachim Hruschka ist Themenschwerpunkt dieses Bandes das Verhältnis von Strafrecht und Rechtsphilosophie. Im Teil A. finden sich Beiträge, die sich mit Grundlagen der Praktischen Philosophie und damit auch – zumindest indirekt – mit Grundlagen des Strafrechts befassen. Im Teil B. wird mit den Strukturen der Zurechnung ein Arbeitsschwerpunkt von Joachim Hruschka besonders hervorgehoben, der auch in der internationalen Diskussion eindrucksvoll beachtet wurde. Schließlich umfasst Teil C. Beiträge, die sich mit den Verbindungen zwischen Strafrecht und Rechtsphilosophie anhand ausgewählter Problembereiche beschäftigen. Dem folgt die im Jahrbuch übliche Rubrik der Rezensionen. / »Annual Review of Law and Ethics, Volume 27 (2019): Criminal Law and Legal Philosophy. Commemorative Publication for Joachim Hruschka« -- This volume of the Annual Review of Law and Ethics is a special issue in memory of Joachim Hruschka, Professor for Criminal Law and Legal Philosophy in Erlangen-Nuremberg. The contributions in Part A. deal with the Foundations of Practical Philosophy and by this as well with the Foundations of Criminal Law. Articles on the Structures of Imputation can be found in Part B. Part C. contains contributions, analyzing special problems between Criminal Law and Legal Philosophy.
DOI:doi:10.3790/978-3-428-55853-7
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Verlag: https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428558537
 Resolving-System: https://doi.org/10.3790/978-3-428-55853-7
 DOI: https://doi.org/10.3790/978-3-428-55853-7
Schlagwörter:(s)Strafrecht   i / (s)Rechtsphilosophie   i
 (p)Hruschka, Joachim   i
 (s)Strafrecht   i / (s)Rechtsphilosophie   i / (s)Festschrift   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Festschrift
 Aufsatzsammlung
Sprache:eng ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Themenschwerpunkt: Strafrecht und Rechtsphilosophie. - Berlin : Duncker & Humblot, 2019. - IX, 764 Seiten
RVK-Notation:PC 4630   i
Sach-SW:Rechtsphilosophie
 Strafrecht
 Zurechnung
K10plus-PPN:1683849922
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68563302   QR-Code
zum Seitenanfang