Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Schickhardt, Christoph [VerfasserIn]   i
 Fleischer, Henrike [VerfasserIn]   i
 Winkler, Eva C. [VerfasserIn]   i
Titel:Do patients and research subjects have a right to receive their genomic raw data?
Titelzusatz:an ethical and legal analysis
Verf.angabe:Christoph Schickhardt, Henrike Fleischer and Eva C. Winkler
E-Jahr:2020
Jahr:16 January 2020
Umfang:12 S.
Fussnoten:Gesehen am 27.04.2020
Titel Quelle:Enthalten in: BMC medical ethics
Ort Quelle:London : BioMed Central, 2000
Jahr Quelle:2020
Band/Heft Quelle:21(2020) Artikel-Nummer 7, 12 Seiten
ISSN Quelle:1472-6939
Abstract:As Next Generation Sequencing technologies are increasingly implemented in biomedical research and (translational) care, the number of study participants and patients who ask for release of their genomic raw data is set to increase. This raises the question whether research participants and patients have a legal and moral right to receive their genomic raw data and, if so, how this right should be implemented into practice.
DOI:doi:10.1186/s12910-020-0446-y
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1186/s12910-020-0446-y
 DOI: https://doi.org/10.1186/s12910-020-0446-y
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:eng
K10plus-PPN:1696149622
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68570479   QR-Code
zum Seitenanfang