Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Schmauß, Daniel [VerfasserIn]   i
 Schmidt, Volker-Jürgen [VerfasserIn]   i
 Kneser, Ulrich [VerfasserIn]   i
Titel:Der sichere Lappen
Titelzusatz:präoperatives Gefäß-Mapping und intraoperative Perfusionsmessung zur Reduktion der lappenbedingten Morbidität : Konsensuspapier der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie der peripheren Nerven und Gefäße
Paralleltitel:The "safe" flap
Paralleltitelzusatz:preoperative perforator-mapping and intraoperative perfusion assessment to reduce flap-associated morbidity : consensus statement of the German Speaking Working Group for Microsurgery of the peripheral nerves and vessels
Verf.angabe:D. Schmauss, J.P. Beier, S.U. Eisenhardt, R.E. Horch, A. Momeni, M. Rab, B. Rieck, U. Rieger, D.J. Schaefer, V.J. Schmidt, U. Kneser
Jahr:2019
Umfang:8 S.
Fussnoten:Gesehen am 28.04.2020
Titel Quelle:Enthalten in: Handchirurgie, Mikrochirurgie, plastische Chirurgie
Ort Quelle:Stuttgart : Thieme, 1999
Jahr Quelle:2019
Band/Heft Quelle:51(2019), 6, Seite 410-417
ISSN Quelle:1439-3980
Abstract:Die rekonstruktive Mikrochirurgie mittels freier und gefäßgestielter Lappenplastiken ist heutzutage ein zuverlässiges Standardverfahren mit hohen Erfolgsraten. Um die Lappen-bedingte Morbidität noch weiter zu senken und die Eingriffe noch sicherer und vorhersehbarer zu gestalten, gewinnt das präoperative Gefäß-Mapping und die intraoperative Perfusionsmessung immer mehr an Bedeutung. Sowohl für das Gefäß-Mapping, als auch die Perfusionsmessung stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, für deren Verwendung es jedoch keine Empfehlung gibt. In einem Konsensus-Workshop der 40. Jahrestagung der deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie der peripheren Nerven und Gefäße (DAM) wurde die Datenlage in einer Expertenrunde kritisch geprüft und ein Konsensus erarbeitet. Dieser stellt zum einen das Meinungsbild der Expertenrunde dar und gibt zum anderen vor dem Hintergrund der aktuellen Literatur Empfehlungen zur Verwendung des präoperativen Gefäß-Mappings und der intraoperativen Perfusionsmessung.
DOI:doi:10.1055/a-0987-0118
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1055/a-0987-0118
 Volltext: http://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/a-0987-0118
 DOI: https://doi.org/10.1055/a-0987-0118
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1696745683
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68571338   QR-Code
zum Seitenanfang