Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Gdynia, Georg [VerfasserIn]  |
Titel: | HMGB1 als metabolische Waffe im Arsenal natürlicher Killerzellen |
Paralleltitel: | HMGB1 as metabolic weapon in the arsenal of natural killer cells |
Verf.angabe: | G. Gdynia |
E-Jahr: | 2016 |
Jahr: | 14 September 2016 |
Umfang: | 4 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 15.05.2020 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Der Pathologe |
Ort Quelle: | Berlin : Springer, 1994 |
Jahr Quelle: | 2016 |
Band/Heft Quelle: | 37(2016), 2, Seite 169-172 |
ISSN Quelle: | 1432-1963 |
Abstract: | Zu Beginn des letzten Jahrhunderts entdeckte der deutsche Nobelpreisträger Otto Warburg die Bedeutung der Glykolyse in Krebszellen. Heute könnte sich die Unterbindung der Glykolyse in Tumorzellen als die sprichwörtliche Achillesferse in der Krebstherapie erweisen. Überraschenderweise konnten wir zeigen, dass Natürliche Killer(NK)-Zellen diese Strategie verfolgen. Sie nutzen spezifische metabolische Waffen, um Krebszellen durch Inhibierung der Glykolyse zu eliminieren. In Kolonkarzinomzellen führte eine spezifisch modifizierte Form des aus NK-Zellen freigesetzten High-mobility-group-box-1(HMGB1)-Proteins zu einer bis dahin unbekannten Zelltodesart. Dieser neue Zusammenhang zwischen Tumorzelltod und angeborenem Immunsystem eröffnet neue Möglichkeiten für Immuntherapien in der Onkologie. |
DOI: | doi:10.1007/s00292-016-0209-1 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://doi.org/10.1007/s00292-016-0209-1 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/s00292-016-0209-1 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger eng |
K10plus-PPN: | 1698360401 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
HMGB1 als metabolische Waffe im Arsenal natürlicher Killerzellen / Gdynia, Georg [VerfasserIn]; 14 September 2016 (Online-Ressource)
68578305