Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Delecluse, Susanne [VerfasserIn]   i
 Pahernik, Sascha [VerfasserIn]   i
 Hallscheidt, Peter [VerfasserIn]   i
 Zeier, Martin [VerfasserIn]   i
Titel:Urothelkarzinom
Verf.angabe:S.E.K. Fink, S. Pahernik, P. Hallscheidt, M. Zeier
E-Jahr:2015
Jahr:15. Mai 2015
Umfang:10 S.
Fussnoten:Gesehen am 20.05.2020
Titel Quelle:Enthalten in: Der Onkologe
Ort Quelle:Berlin : Springer, 1996
Jahr Quelle:2015
Band/Heft Quelle:21(2015), 8, Seite 739-748
ISSN Quelle:1433-0415
Abstract:Urotheliale Karzinome der Harnblase zählen zu den häufigsten urothelialen Neoplasien des harnableitenden Systems. Ihr Auftreten ist geschlechts- und altersspezifisch, der typische Patient männlich und älter als 45 Jahre. Zu den Hauptrisikofaktoren zählen Rauchen und die Exposition gegenüber aromatischen Aminen. Makrohämaturie, Harnstau und -verhalt können ebenso wie die Mikrohämaturie Symptom des Urothelkarzinoms sein. Bei Auftreten letzterer sollte, nach Ausschluss einer Glomerulonephritis, eines Harnwegsinfekts oder Steinleidens, die urologische Abklärung erfolgen. Das Therapieregime ist abhängig von der Tumorinvasivität, nicht-invasive Tumoren werden durch transurethrale Resektion und lokale Instillation mit Immunmodulatoren wie BCG therapiert, invasive Tumoren hingegen durch eine radikale Zystektomie entfernt und mit einer adjuvanten cisplatinhaltigen Polychemotherapie behandelt. Nicht-invasive Tumoren sind mit einer deutlich höheren 5-Jahres-Überlebensrate als invasive Tumoren assoziiert (88% vs. 58%).
DOI:doi:10.1007/s00761-015-3014-1
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/s00761-015-3014-1
 Volltext: https://link.springer.com/article/10.1007%2Fs00761-015-3014-1
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00761-015-3014-1
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1698636318
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68579731   QR-Code
zum Seitenanfang