Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Kruse, Andreas [VerfasserIn]   i
Titel:Schöpferisches Leben im Alter
Titelzusatz:das Lebens- und Spätwerk Johann Sebastian Bachs
Verf.angabe:Andreas Kruse
Jahr:2015
Umfang:11 S.
Fussnoten:Gesehen am 29.05.2020
Titel Quelle:Enthalten in: Persönlichkeitsstörungen, Theorie und Therapie
Ort Quelle:Stuttgart : Schattauer, 2001
Jahr Quelle:2015
Band/Heft Quelle:19(2015), 2, Seite 116-126
ISSN Quelle:2625-0780
Abstract:Die Analyse der Biografie und des Spätwerkes von Johann Sebastian Bach dient als Deutungsgrundlage für theoretische und empirische Arbeiten zur Kreativität im Alter. Diese Beiträge machen deutlich, wie wichtig Offenheit für Neues, Neugierde und Fleiß in allen Lebensphasen sind, um kreative Potenziale bis in das hohe Alter zu verwirklichen. Sie zeigen weiterhin auf, dass von einer Alterskreativität gesprochen werden kann. Der Beitrag plädiert für ein verändertes Verständnis von Alter, das die seelisch-geistigen Potenziale dieser Lebensphase berücksichtigt. Zudem zeigt er die Notwendigkeit einer Integration der Verletzlichkeits- und Potenzialperspektive auf. Damit wird ausgedrückt, dass auch in Phasen vermehrter körperlicher Verletzlichkeit die Verwirklichung seelisch-geistiger Potenziale möglich ist.
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://elibrary.klett-cotta.de/article/99.120110/ptt-19-2-116
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1699065926
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68582198   QR-Code
zum Seitenanfang