Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Beyme, Klaus von [VerfasserIn]   i
Titel:Migrationspolitik
Titelzusatz:über Erfolge und Misserfolge
Verf.angabe:Klaus von Beyme
Verlagsort:Wiesbaden ; [Heidelberg]
Verlag:Springer VS
E-Jahr:2020
Jahr:[2020]
Umfang:1 Online-Ressource (VI, 249 Seiten)
Gesamttitel/Reihe:Springer eBook Collection
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 225-249
ISBN:978-3-658-28662-0
Abstract:Einleitung: Migrationsforschung und Theoriebildung -- Frühgeschichte der Migrationspolitik -- Soziale Grundlagen der Migration -- Internationale Organisation der Migrationspolitik -- DDR-Migrationspolitik -- Migrationspolitik der Bundesrepublik -- Neuere Entwicklungen der Asylpolitik -- Konklusion: Integration von Migranten.
 Dieses Buch liefert einen Überblick über Erfolge und Misserfolge der Migrationspolitik, insbesondere in Deutschland. Dabei führt der Autor zu Beginn in die bestehende Theoriebildung der Migrationsforschung ein und bilanziert am Ende der Darstellung Erfolge und Misserfolge der Migrationspolitik. Der Inhalt Migrationsforschung und Theoriebildung ∙ Frühgeschichte der Migrationspolitik ∙ Soziale Grundlagen von Migration ∙ Internationale Organisationen der Migrationspolitik ∙ DDR-Migrationspolitik ∙ Migrationspolitik der Bundesrepublik ∙ Neuere Entwicklungen der Asylpolitik ∙ Integration von Migranten Der Autor Prof. (em.), Dr. Dr. h.c. Klaus von Beyme ist Politikwissenschaftler an der Universität Heidelberg und Ehrenprofessor der Lomonossow-Universität in Moskau.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-28662-0
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-28662-0
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-28662-0
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
K10plus-PPN:1699181845
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68582751   QR-Code
zum Seitenanfang