Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Fuchs, Thomas [VerfasserIn]  |
Titel: | Zeiterfahrung in Gesundheit und Krankheit |
Verf.angabe: | Thomas Fuchs, Sektion „Phänomenologische Psychopathologie und Psychotherapie“, Klinik für Allgemeine Psychiatrie, Heidelberg, Deutschland |
E-Jahr: | 2015 |
Jahr: | 3. März 2015 |
Umfang: | 8 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 02.06.2020 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Psychotherapeut |
Ort Quelle: | Berlin : Springer, 1996 |
Jahr Quelle: | 2015 |
Band/Heft Quelle: | 60(2015), 2, Seite 102-109 |
ISSN Quelle: | 1432-2080 |
Abstract: | Im vorliegenden Aufsatz werden die Grundlagen für eine Psychopathologie der subjektiven und intersubjektiven Zeitlichkeit formuliert, um sie dann auf zwei zentrale psychiatrische Erkrankungen anzuwenden. Dazu sind zunächst zwei Ebenen subjektiver Zeiterfahrung zu unterscheiden (I), danach wird ihre jeweilige intersubjektive Dimension untersucht (II). Mithilfe der damit entwickelten Begriffe können die Schizophrenie und die melancholische Depression als paradigmatische Formen psychischer Krankheiten analysiert werden (III). |
DOI: | doi:10.1007/s00278-015-0010-2 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext ; Verlag ; Resolving-System: https://doi.org/10.1007/s00278-015-0010-2 |
| Volltext: https://link.springer.com/article/10.1007%2Fs00278-015-0010-2 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/s00278-015-0010-2 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 1699209820 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Zeiterfahrung in Gesundheit und Krankheit / Fuchs, Thomas [VerfasserIn]; 3. März 2015 (Online-Ressource)
68582971