Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Weisshaar, Elke [VerfasserIn]   i
 Mettang, Thomas [VerfasserIn]   i
Titel:Rationale Diagnostik bei Pruritus
Titelzusatz: =
Paralleltitel:Rational diagnostics in pruritus
Verf.angabe:Elke Weisshaar, Thomas Mettang
E-Jahr:2016
Jahr:17. November 2016
Umfang:6 S.
Titel Quelle:Enthalten in: Deutsche medizinische Wochenschrift
Ort Quelle:Stuttgart : Thieme, 1875
Jahr Quelle:2016
Band/Heft Quelle:141(2016), 23, Seite 1711-1716
ISSN Quelle:1439-4413
Abstract:Pruritus (Juckreiz) ist das häufigste Hautsymptom. In vielen Fällen kann es einer Hautkrankheit zugeordnet werden. Darüber hinaus kann Pruritus auch Vorläufersymptom oder Hauptbeschwerde einer internistischen, neurologischen oder psychiatrischen Erkrankung sein. Es ist festzustellen, dass zunehmend ältere Menschen betroffen sind. Oftmals ist die Genese des Pruritus multifaktoriell. Darum ist eine sorgfältige Diagnostik mit detaillierter Anamnese und körperlicher Untersuchung des Patienten erforderlich. Vor- und Begleiterkrankungen sowie die aktuelle und die zurückliegende Einnahme von Medikamenten müssen berücksichtigt werden. So kann man bereits zu einem frühen Zeitpunkt wichtige Hinweise für das weitere Vorgehen erhalten. Das Ziel einer rationalen Diagnostik des Pruritus ist es, weitere, insbesondere internistische Erkrankungen mit entsprechenden laborchemischen und weiteren speziellen Verfahren abzuklären. Diagnose und Therapie des chronischen Pruritus erfordern aufgrund der Vielzahl der möglichen Ursachen eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit.
DOI:doi:10.1055/s-0042-114092
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext ; Verlag: https://doi.org/10.1055/s-0042-114092
 Volltext: http://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/s-0042-114092
 DOI: https://doi.org/10.1055/s-0042-114092
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1700533886
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68586354   QR-Code
zum Seitenanfang