Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Warth, Arne [VerfasserIn]   i
 Weichert, Wilko [VerfasserIn]   i
 Reck, M. [VerfasserIn]   i
 Reinmuth, N. [VerfasserIn]   i
Titel:ROS1-Translokationen im nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom
Paralleltitel:ROS1-Translocations in Non-Small Cell Lung Cancer
Verf.angabe:A. Warth, W. Weichert, M. Reck, N. Reinmuth
Jahr:2015
Umfang:6 S.
Teil:volume:69
 year:2015
 number:08
 pages:477-482
 extent:6
Fussnoten:akzeptiert nach Revision19.5.2015 ; Gesehen am 29.06.2020
Titel Quelle:Enthalten in: Pneumologie
Ort Quelle:Stuttgart [u.a.] : Thieme, 1999
Jahr Quelle:2015
Band/Heft Quelle:69(2015), 08, Seite 477-482
ISSN Quelle:1438-8790
Abstract:Ziel: Zusammenfassung von Prävalenz, Testung und möglichen Behandlungsansätzen bei Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) und Aktivierung von ROS1. Methodik: Internet-Recherche bezüglich klinischer und präklinischer Studien sowie Suche nach aktuellen Studien in amerikanischen Datenbanken. Ergebnisse: Translokationen von ROS1 können zu einer Überexpression des Rezeptors führen und werden bei ungefähr 1 - 2 % aller NSCLC mit ganz überwiegender Prävalenz bei Adenokarzinomen gefunden. Standard des Nachweises sind derzeit Hybridisierungstechniken. Erste Ergebnisse aus Phase-I-Studien mit ROS1-Inhibitoren zeigen ein Ansprechen um 70 - 80 % und eine mediane progressionsfreie Überlebenszeit über 19 Monate bei insgesamt guter Verträglichkeit. Schlussfolgerung: ROS1-Translokationen können gezielt und mit guten Ansprech- und Verlaufsdaten behandelt werden und sollten daher bei pulmonalen Adenokarzinomen im Stadium IV routinemäßig analysiert werden.
DOI:doi:10.1055/s-0034-1392446
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext ; Verlag: https://doi.org/10.1055/s-0034-1392446
 Volltext: http://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/s-0034-1392446
 DOI: https://doi.org/10.1055/s-0034-1392446
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1702860159
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68593593   QR-Code
zum Seitenanfang