Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Funk, Johannes [VerfasserIn]   i
Titel:Sprachinstitutionen und Sprachkritik im Französischen
Verf.angabe:Johannes Funk
E-Jahr:2019
Jahr:2019-12-12
Umfang:12 S.
Teil:volume:4
 year:2019
 pages:137-148
 extent:12
Fussnoten:Gesehen am 30.06.2020
Titel Quelle:Enthalten in: Handbuch europäische Sprachkritik online
Ort Quelle:Heidelberg : Heidelberg University Publishing, 2017
Jahr Quelle:2019
Band/Heft Quelle:4(2019), Seite 137-148
ISSN Quelle:2568-4558
Abstract:In diesem Artikel werden Organisationen vorgestellt, die sich sprachkritisch mit dem Französischen auseinandersetzen. Eine Besonderheit der französischen Sprachkultur ist die Vielfalt und Anzahl dieser Institutionen in Frankreich selbst, aber auch in anderen Ländern und Regionen der französischsprachigen Welt. Die traditionsreichste Organisation, die 1635 gegründete Académie française, kooperiert und konkurriert heute mit zahlreichen anderen staatlichen und nicht-staatlichen Einrichtungen, wobei auch in der Sprachpflege selbst die Berücksichtigung des Französischen in der Welt und seiner Varietäten immer stärker ins Zentrum rückt. Die konkrete Spracharbeit der Organisationen fokussiert sich zumeist auf die Lexik und auf die Erweiterung des Wortschatzes sowie auf die Abgrenzung gegenüber anderen Varietäten und Sprachen. Als Mittel zur Verbreitung sprachkritischer Ideen gewinnen auch bei den Sprachpflegeorganisationen die modernen Medien zunehmend an Bedeutung. Sowohl Wörterbücher wie das der Académie française als auch die von staatlichen Terminologiekommissionen bzw. französischen Expertengruppen ausgearbeiteten Terminologielisten mit Ersatzwörtern für Anglizismen werden heute im Internet mit modernen Suchmasken und Nutzungsmöglichkeiten präsentiert. Die Internetpräsenz der sprachkritischen Instanzen ist zudem über eine jeweils eigene Seite mit Informationen, Berichten und sprachberatenden Foren zu einer Selbstverständlichkeit geworden.
DOI:doi:10.17885/heiup.heso.2019.1.24082
URL:Kostenfrei: Volltext ; Verlag: https://dx.doi.org/10.17885/heiup.heso.2019.1.24082
 Kostenfrei: Volltext: https://heiup.uni-heidelberg.de/journals/index.php/heso/article/view/24082
 DOI: https://doi.org/10.17885/heiup.heso.2019.1.24082
URN:urn:nbn:de:bsz:16-heiup-heso-240827
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1702918041
Verknüpfungen:→ Zeitschrift
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68594223   QR-Code
zum Seitenanfang