Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Dettling, Andrea [VerfasserIn]  |
| Vermesse, Marc [VerfasserIn]  |
| Skopp, Gisela [VerfasserIn]  |
| Haffner, Hans-Thomas [VerfasserIn]  |
Titel: | Treffsicherheit der Berechnung der Tatzeitblutalkoholkonzentration in Nachtrunkkonstellationen |
Paralleltitel: | Accuracy of calculating the blood alcohol level in a hip flask defence constellation |
Verf.angabe: | A. Dettling, M. Vermesse, G. Skopp, H.-T. Haffner |
E-Jahr: | 2014 |
Jahr: | 28. August 2014 |
Umfang: | 6 S. |
Teil: | volume:24 |
| year:2014 |
| number:5 |
| pages:381-386 |
| extent:6 |
Fussnoten: | Gesehen am 21.07.2020 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Rechtsmedizin |
Ort Quelle: | Berlin : Springer, 1997 |
Jahr Quelle: | 2014 |
Band/Heft Quelle: | 24(2014), 5, Seite 381-386 |
ISSN Quelle: | 1434-5196 |
Abstract: | Die Berechnung nachweisbarer Mindest- oder Höchstblutalkoholkonzentrationen (BAK) in foro folgt Regeln, die auf dem „In-dubio-pro-reo“-Grundsatz basieren. Im Verkehrsrecht stellt sich häufig die Frage nach der nachweisbaren Mindest-BAK bei nichtwiderlegbarer Nachtrunkangabe. Der Zweifelsgrundsatz fordert in dieser Situation, gegenläufige Extremwerte in die Berechnung einzuführen, wenngleich dies aus pharmakokinetischer Sicht sehr problematisch ist. |
DOI: | doi:10.1007/s00194-014-0977-y |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://doi.org/10.1007/s00194-014-0977-y |
| DOI: https://doi.org/10.1007/s00194-014-0977-y |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 1725198185 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Treffsicherheit der Berechnung der Tatzeitblutalkoholkonzentration in Nachtrunkkonstellationen / Dettling, Andrea [VerfasserIn]; 28. August 2014 (Online-Ressource)
68618858