Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Weiß, Christel [VerfasserIn]   i
Titel:Vom Datenchaos zum strukturierten Modell
Titelzusatz:wie sich Daten zähmen lassen
Verf.angabe:Christel Weiß
E-Jahr:2020
Jahr:2020-07-02
Umfang:23 S.
Fussnoten:Gesehen am 22.07.2020
Titel Quelle:Enthalten in: Heidelberger Jahrbücher online
Ort Quelle:Heidelberg : Heidelberg University Publishing, 2016
Jahr Quelle:2020
Band/Heft Quelle:5(2020), Seite 171-194
ISSN Quelle:2509-2464
Abstract:Dieser Beitrag stellt sich der Herausforderung, die beiden Begriffe „Chaos“ und „Struktur“ zu einem harmonischen Ganzen zu verbinden. Es wird dargelegt, wie aus dem Gedankenchaos im Kopf eines Forschers ein klares Konzept entsteht, wie Chaos bereits bei der Studienplanung vermieden werden kann und wie es mittels statistischer Methoden gelingt, einem unstrukturierten Datenchaos ein strukturiertes Profil zu verleihen. Das Entdecken dieser Strukturen ermöglicht es, Zusammenhänge zu erkennen und neues Wissen zu erlangen. Diese Vorgehensweise wird anhand ausgewählter Therapiestudien aus zwei Jahrhunderten erläutert.
DOI:doi:10.17885/heiup.hdjbo.2020.0.24179
URL:kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.17885/heiup.hdjbo.2020.0.24179
 kostenfrei: Volltext: https://heiup.uni-heidelberg.de/journals/index.php/hdjbo/article/view/24179
 DOI: https://doi.org/10.17885/heiup.hdjbo.2020.0.24179
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1725324601
Verknüpfungen:→ Zeitschrift
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68619716   QR-Code
zum Seitenanfang