| Online-Ressource |
Verfasst von: | Wachter, Egon [VerfasserIn]  |
Titel: | Kommunale Kriminalprävention |
Titelzusatz: | eine Evaluationsstudie |
Institutionen: | Universität Heidelberg [Grad-verleihende Institution]  |
Werktitel: | Eine Evaluationsstudie zur kommunalen Prävention in zehn Städten Baden-Württembergs |
Verf.angabe: | Egon Wachter |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Verlagsort: | Baden-Baden |
Verlag: | Nomos |
Jahr: | 2020 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (247 Seiten) |
Illustrationen: | Diagramme |
Gesamttitel/Reihe: | Kriminalsoziologie ; Band 4 |
| Nomos eLibrary : Soziologie |
Fussnoten: | Ursprünglich eingereicht unter dem Titel: Eine @Evaluationsstudie zur kommunalen Prävention in zehn Städten Baden-Württembergs |
Hochschulschrift: | Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2020 |
ISBN: | 978-3-7489-0770-1 |
Abstract: | Die Studie liefert Erkenntnisse zur häufig gestellten Frage, inwieweit die Kommunale Kriminalprävention zur Verbesserung des Sicherheitsgefühls der Menschen und zur Reduzierung von Kriminalität beitragen kann. In zehn Städten wurden der Umfang, die inhaltliche Ausrichtung sowie die Entwicklung kommunaler Präventionsarbeit retrospektiv über einen Zeitraum von 20 Jahren erhoben. Auf diese Weise sind städtegruppenspezifische Leistungsprofile der Prävention erkennbar geworden. Regressionsanalysen weisen darauf hin, dass die Reduzierung von Kriminalität und Kriminalitätsfurcht von der Gestaltung kommunaler Präventionsarbeit abhängig ist. Damit ergeben sich konkrete Steuerungsmöglichkeiten für sicherheitsorientierte Kommunen. |
| This study provides findings on the frequently asked question of to what extent municipal crime prevention can contribute to improving people's sense of security and to reducing crime. To this end, the scope, content and development of municipal crime prevention work were surveyed retrospectively in ten cities over a period of 20 years. It was therefore possible to identify the performance profiles of prevention measures for specific groups of cities. Regression analyses indicate that reducing crime and fear of crime depends on the design of municipal prevention work, which results in specific control options for security-oriented municipalities. |
DOI: | doi:10.5771/9783748907701 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748907701/kommunale-kriminalpraevention |
| Volltext: https://doi.org/10.5771/9783748907701 |
| Volltext: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748907701 |
| DOI: https://doi.org/10.5771/9783748907701 |
Schlagwörter: | (g)Baden-Württemberg / (s)Gemeinde / (s)Kriminalität / (s)Prävention / (s)Leistungsprofil / (s)Wirkungsanalyse / (s)Subjektive Sicherheit / (s)Kriminalitätsfurcht  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Wachter, Egon, 1959 - : Kommunale Kriminalprävention. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2020. - 247 Seiten |
RVK-Notation: | PH 8240  |
Sach-SW: | Kommune |
| Evaluation |
| Delinquenz |
| Kriminalitätsfurcht |
| Polizei |
| Verbrechen |
| Sozialverhalten |
| Kommunale Kriminalprävention (KKP) |
| Prävention |
| Kriminalität |
| Raum |
| prevention |
| crime |
| space |
| kommunale Kriminalprävention |
| Sicherheitsgefühl |
| sicherheitsorientierte Kommunen |
| feeling of safety |
| municipal crime prevention |
| safety-oriented municipalities |
K10plus-PPN: | 1724102729 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
Kommunale Kriminalprävention / Wachter, Egon [VerfasserIn]; 2020 (Online-Ressource)