Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Fuhrich, Gina [VerfasserIn]  |
| Patzel-Mattern, Katja [VerfasserIn]  |
Titel: | Modern Times |
Titelzusatz: | im Takt der Maschine |
Verf.angabe: | Gina Fuhrich & Katja Patzel-Mattern |
E-Jahr: | 2020 |
Jahr: | 2020-07-22 |
Umfang: | 10 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 10.08.2020 |
Schrift/Sprache: | Mit einer Zusammenfassung in englischer Sprache |
Titel Quelle: | Enthalten in: Universität HeidelbergRuperto Carola |
Ort Quelle: | Heidelberg : Winter, 1993 |
Jahr Quelle: | 2020 |
Band/Heft Quelle: | 16(2020), Seite 116-125 |
ISSN Quelle: | 0035-998X |
Abstract: | Maschinen sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken: Im Privaten erleichtern sie alltägliche Arbeiten, industriell sind sie die Grundlage der Massenproduktion, die unsere Versorgung mit Verbrauchs- und Konsumgütern sicherstellt. Doch wer dient wem - die Maschine dem Menschen oder der Mensch der Maschine? Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass Maschinen zwar entwickelt werden, um Herausforderungen in Produktion und Wirtschaft kreativ zu begegnen, dass sie in ihrer Anwendung und der Interaktion mit den Menschen aber nicht nur Vorteile bringen, sondern auch zu Verwerfungen führen. Anhand zweier zentraler historischer Innovationskrisen in Deutschland nehmen Wirtschafts- und Sozialhistorikerinnen der Universität Heidelberg das Mensch-Maschine-Verhältnis genauer unter die Lupe. |
DOI: | doi:10.17885/heiup.ruca.2020.16.24196 |
URL: | Volltext ; Verlag ; Resolving-System: https://dx.doi.org/10.17885/heiup.ruca.2020.16.24196 |
| Volltext: https://heiup.uni-heidelberg.de/journals/index.php/rupertocarola/article/view/24196 |
| DOI: https://doi.org/10.17885/heiup.ruca.2020.16.24196 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 1726669890 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Modern Times / Fuhrich, Gina [VerfasserIn]; 2020-07-22 (Online-Ressource)
68625993