Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Mutzbauer, Till Sebastian [VerfasserIn]   i
Titel:Die Koniotomie im Notarztdienst
Paralleltitel:Cricothyrotomy in physician staffed mobile emergency systems
Verf.angabe:T.S. Mutzbauer
E-Jahr:2015
Jahr:28. Oktober 2015
Umfang:8 S.
Fussnoten:Gesehen am 10.08.2020
Titel Quelle:Enthalten in: Der Notarzt
Ort Quelle:Stuttgart : Thieme, 1999
Jahr Quelle:2015
Band/Heft Quelle:31(2015), 05, Seite 268-275
ISSN Quelle:1438-8693
Abstract:<p>Die Koniotomie ist die Ultima-Ratio-Maßnahme bei respiratorischer Insuffizienz, bei der nicht durch konventionelle Maßnahmen, wie mit Maske, Endotrachealtubus, oder mit supraglottischen Hilfsmitteln oxygeniert oder beatmet werden kann. Diese Einsatzsituationen kommen in der prähospitalen Notfallversorgung selten vor, weshalb eine Schulung von notfallmedizinischen Mitarbeitern im Umgang mit Koniotomiesets erforderlich ist.</p>
DOI:doi:10.1055/s-0035-1566224
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext ; Verlag: https://doi.org/10.1055/s-0035-1566224
 Volltext: http://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/s-0035-1566224
 DOI: https://doi.org/10.1055/s-0035-1566224
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1726676579
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68626016   QR-Code
zum Seitenanfang