Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Hackert, Thilo [VerfasserIn]   i
 Tjaden, Christin [VerfasserIn]   i
 Büchler, Markus W. [VerfasserIn]   i
Titel:Entwicklung der Pankreaschirurgie in den letzten 10 Jahren
Paralleltitel:Developments in pancreatic surgery during the past ten years
Verf.angabe:T. Hackert, C. Tjaden, M.W. Büchler
Jahr:2014
Jahr des Originals:2013
Umfang:9 S.
Fussnoten:Online-publiziert 03.07.2013 ; Gesehen am 14.08.2020
Titel Quelle:Enthalten in: Zentralblatt für Chirurgie
Ort Quelle:Stuttgart [u.a.] : Thieme, 2000
Jahr Quelle:2014
Band/Heft Quelle:139(2014), 3, Seite 292-300
ISSN Quelle:1438-9592
Abstract:Die Pankreaschirurgie hat sich in den vergangenen Jahren in großem Umfang weiterentwickelt. Spezialisierte Zentrumsbildung mit interdisziplinärer Expertise hat zu einer Verbesserung der Patientenbetreuung und Senkung der perioperativen Morbidität und Mortalität geführt. Im Hinblick auf die evidenzbasierte Medizin wurden internationale Konsensusdefinitionen zur Morbidität und qualitativ hochwertige Studien, systematische Review-Arbeiten sowie Metaanalysen zu vielen Aspekten der Pankreaschirurgie publiziert. Bei akuter Pankreatitis hat sich ein Paradigmenwechsel vom operativen zum konservativen Vorgehen vollzogen, bei der chronischen Pankreatitis haben die parenchymsparenden Resektionsverfahren eine weite Verbreitung gefunden. Das Management zystischer Pankreasveränderungen - insbesondere der intraduktal papillär-muzinösen Neoplasien (IPMN) - nimmt einen großen Stellenwert in der chirurgischen Praxis ein. Beim Pankreaskarzinom haben - über die chirurgisch-technischen Aspekte hinaus - große internationale Multicenterstudien die herausragende Bedeutung der adjuvanten Therapie gezeigt.</p>
DOI:doi:10.1055/s-0032-1328181
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext ; Verlag: https://doi.org/10.1055/s-0032-1328181
 Volltext: http://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/s-0032-1328181
 DOI: https://doi.org/10.1055/s-0032-1328181
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger eng
K10plus-PPN:1727092066
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68627577   QR-Code
zum Seitenanfang