Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Hackenberg, Katharina [VerfasserIn]  |
| Unterberg, Andreas [VerfasserIn]  |
Titel: | Schädel-Hirn-Trauma |
Paralleltitel: | Traumatic brain injury |
Verf.angabe: | K. Hackenberg, A. Unterberg |
E-Jahr: | 2016 |
Jahr: | 6. Januar 2016 |
Umfang: | 14 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 02.09.2020 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Der Nervenarzt |
Ort Quelle: | Berlin : Springer, 1996 |
Jahr Quelle: | 2016 |
Band/Heft Quelle: | 87(2016), 2, Seite 203-216 |
ISSN Quelle: | 1433-0407 |
Abstract: | Unter jungen Erwachsenen gilt das Schädel-Hirn-Trauma (SHT) als die häufigste Ursache von langfristiger Behinderung und Tod, wodurch das SHT eine enorme gesundheitliche und sozialwirtschaftliche Belastung darstellt. Als Folge der Primärläsion entwickelt sich ein perifokales Hirnödem, das aufgrund des begrenzten intrakraniellen Raums einen Anstieg des intrakraniellen Drucks bewirkt. Dies hat eine Reduktion des zerebralen Perfusionsdrucks und somit der zerebralen Durchblutung zur Folge. Eine zerebrale Minderperfusion unterhalb der Ischämieschwelle führt zu weiteren ischämischen Läsionen und konsekutiv zu einer Größenprogredienz der Kontusion. Da der Primärschaden irreversibel ist und nur durch Primärprävention unterbunden werden kann, fokussiert sich die Behandlung des SHT auf die sekundären Schädigungen. Sie beinhaltet eine chirurgische Therapie zur Evakuation einer raumfordernden intrakraniellen Verletzung und eine konservative intensivmedizinische Therapie. Aufgrund der komplexen Pathophysiologie sollte eine zügige Therapie des SHT in einer neurochirurgischen Klinik erfolgen. |
DOI: | doi:10.1007/s00115-015-0051-3 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://doi.org/10.1007/s00115-015-0051-3 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/s00115-015-0051-3 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger eng |
K10plus-PPN: | 1728606608 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Schädel-Hirn-Trauma / Hackenberg, Katharina [VerfasserIn]; 6. Januar 2016 (Online-Ressource)
68633947