Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Weng, Philipp [VerfasserIn]   i
Titel:Demokratische Grenzen für Völkervertragsrecht nach BVerfG III
Titelzusatz:Sind die in der Entscheidung zu CETA (BVerfGE 143, 65 ff.) zur Wahrung der verfassungsrechtlichen Grenzen formulierten Vorgaben und Mechanismen aus Sicht des Völkerrechts überzeugend?
Verf.angabe:Philipp Weng
E-Jahr:2020
Jahr:2020-07-05
Umfang:35 S.
Teil:year:2020
 number:1
 pages:133-167
 extent:35
Fussnoten:Gesehen am 04.09.2020
Titel Quelle:Enthalten in: Studentische Zeitschrift für Rechtswissenschaft Heidelberg
Ort Quelle:Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2004
Jahr Quelle:2020
Band/Heft Quelle:(2020), 1, Seite 133-167
ISSN Quelle:2629-7132
Abstract:In seiner Entscheidung zur vorläufigen Anwendung von CETA hat das BVerfG festgestellt, dass eine Verletzung von Verfassungsrechtsgütern möglich erscheine, sich das Risiko der verfassungsrechtlichen Nachteile jedoch durch unterschiedliche völkerrechtliche Vorkehrungen ausschließen lasse. Der vorliegende Beitrag untersucht die Vorkehrungen daraufhin, ob diese im Völkerrecht wirksam implementiert werden und aus völkerrechtlicher Sicht diejenige Wirkung entfalten können, die notwendig ist, um den mit der Vorkehrung verfolgten Zweck zu erreichen. In its decision on the provisional application of CETA, the BVerfG stated that although an infringement of constitutional rights seems possible, the risk of disadvantages could be excluded by different provisions of international law. This article examines the provisions with a view to whether they can be effectively implemented in international law and whether they can have the effect that is necessary to achieve the purpose pursued by the provision.
DOI:doi:10.11588/srzwo.2020.1.73864
URL:Kostenfrei: Volltext ; Verlag ; Resolving-System: https://dx.doi.org/10.11588/srzwo.2020.1.73864
 Kostenfrei: Volltext: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/studzrwo/article/view/73864
 DOI: https://doi.org/10.11588/srzwo.2020.1.73864
URN:urn:nbn:de:bsz:16-srzwo-738648
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:Öffentliches Recht
 Völkerrecht
K10plus-PPN:1728903645
Verknüpfungen:→ Zeitschrift
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68634784   QR-Code
zum Seitenanfang