Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Schauenburg, Henning [VerfasserIn]   i
Titel:Psychodynamische Psychotherapie der Depression
Paralleltitel:Psychodynamic psychotherapy for patients with depression
Verf.angabe:Henning Schauenburg
E-Jahr:2020
Jahr:27. Juli 2020
Umfang:16 S.
Teil:volume:88
 year:2020
 number:07
 pages:465-480
 extent:16
Fussnoten:Gesehen am 02.10.2020
Titel Quelle:Enthalten in: Fortschritte der Neurologie, Psychiatrie
Ort Quelle:Stuttgart [u.a.] : Thieme, 1981
Jahr Quelle:2020
Band/Heft Quelle:88(2020), 07, Seite 465-480
ISSN Quelle:1439-3522
Abstract:Zur Behandlung der Depression eignet sich die psychodynamische Psychotherapie in gleichem Maße wie die kognitive Verhaltenstherapie. Erstere berücksichtigt in besonderem Maße bestimmte Persönlichkeitsmuster der Patienten. Ziel der Therapie ist die Verbesserung der sozialen Kompetenz und die Entlastung von neurotischer Selbstanforderung bzw. -entwertung. Dabei ist die Balance wichtig zwischen Bindungswunsch und frei gewählter Autonomie.
DOI:doi:10.1055/a-1122-6590
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext ; Verlag: https://doi.org/10.1055/a-1122-6590
 Volltext: http://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/a-1122-6590
 DOI: https://doi.org/10.1055/a-1122-6590
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1734488131
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68642350   QR-Code
zum Seitenanfang