Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Löhler, Jan [VerfasserIn]  |
| Eßer, D. [VerfasserIn]  |
| Wollenberg, Barbara [VerfasserIn]  |
| Walther, Leif Erik [VerfasserIn]  |
Titel: | Primärversorgung von akutem Schwindel |
Titelzusatz: | Patienten in Notfallambulanzen in Deutschland |
Paralleltitel: | Management of acute vertigo and dizziness |
Paralleltitelzusatz: | patients inemergency departments in Germany |
Verf.angabe: | J. Löhler, D. Eßer, B. Wollenberg, L.E. Walther |
E-Jahr: | 2018 |
Jahr: | 2. März 2018 |
Umfang: | 8 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 13.10.2020 |
Titel Quelle: | Enthalten in: HNO |
Ort Quelle: | Berlin : Springer, 1996 |
Jahr Quelle: | 2018 |
Band/Heft Quelle: | 66(2018), 6, Seite 472-479 |
ISSN Quelle: | 1433-0458 |
Abstract: | Schwindel ist eines der häufigsten Leitsymptome in der Medizin. Bei akutem Schwindel ist eine interdisziplinäre Diagnostik erforderlich. Akuter Schwindel ist ein Notfall. Neue diagnostische Methoden (Videokopfimpulstest) und Algorithmen wie HINTS, die Kombination von Kopfimpulstest („head impulse test“), Nystagmus und Achsenabweichung der Augen („test of skew deviation“), setzen sich in der Praxis immer weiter durch. |
DOI: | doi:10.1007/s00106-018-0495-4 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://doi.org/10.1007/s00106-018-0495-4 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/s00106-018-0495-4 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 1735483931 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Primärversorgung von akutem Schwindel / Löhler, Jan [VerfasserIn]; 2. März 2018 (Online-Ressource)
68647976