Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Titel:Verkörperung - eine neue interdisziplinäre Anthropologie
Mitwirkende:Etzelmüller, Gregor [HerausgeberIn]   i
 Fuchs, Thomas [HerausgeberIn]   i
 Tewes, Christian [HerausgeberIn]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Gregor Etzelmüller, Thomas Fuchs und Christian Tewes
Verlagsort:Berlin ; Boston
Verlag:De Gruyter
E-Jahr:2017
Jahr:[2017]
Umfang:1 Online-Ressource (IX, 440 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:De Gruyter eBook-Paket Philosophie
Schrift/Sprache:In German
ISBN:978-3-11-052824-4
 978-3-11-052862-6
Abstract:Das gegenwärtig zunehmende Auseinanderdriften von Kulturwissenschaft und Humanbiologie verdeutlicht das noch immer bestehende Desiderat einer integrativen Anthropologie, die dualistische ebenso wie reduktionistische Konzeptionen zu überwinden vermag. Der vorliegende Band, hervorgegangen aus einer interdisziplinären Projektgruppe an der Universität Heidelberg, lotet aus, welche Rolle das neue Paradigma der Verkörperung für die Fundierung einer solchen Anthropologie spielen kann. Aus der Perspektive so unterschiedlicher Disziplinen wie Philosophie, Theologie, Psychologie, Neurobiologie, Biomechanik und Paläoanthropologie untersuchen die Autoren, welche Bedeutung der konstitutionelle Aufbau des Leibes für zentrale anthropologische Forschungsfragen hat. Die Einheit von Wahrnehmung und Bewegung, die Entstehung von Sprache und Denken und die Evolution des Menschen stehen dabei im Vordergrund. Der Ansatz bei der Verkörperung des Menschen bildet belastbare Brücken zwischen den verschiedenen disziplinären Anthropologien und erschließt neue Perspektiven für die zukünftige anthropologische Forschung.
ComputerInfo:Mode of access: Internet via World Wide Web.
DOI:doi:10.1515/9783110528626
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1515/9783110528626
 Verlag: https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783110528626
 Cover: http://www.degruyterbrill.com/doc/cover/9783110528626.jpg
 Cover: https://www.degruyterbrill.com/cover/covers/9783110528626.jpg
 Cover: https://www.degruyterbrill.com/document/cover/isbn/9783110528626/original
 DOI: https://doi.org/10.1515/9783110528626
Schlagwörter:(s)Anthropologie   i / (s)Körper   i
 (s)Philosophische Anthropologie   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Verkörperung - eine neue interdisziplinäre Anthropologie. - Berlin : De Gruyter, 2017. - IX, 440 Seiten
RVK-Notation:LB 30000   i
Sach-SW:Enaktivismus.
 Leib.
 Verkörperung.
 evolution.
 Evolution.
 PHILOSOPHY / General
 enactivism
 Embodiment
 body
K10plus-PPN:1006139753

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68661966   QR-Code
zum Seitenanfang