Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Hohm, Erika [VerfasserIn]   i
 Schneider, Karsten [VerfasserIn]   i
 Pickartz, Andrea [VerfasserIn]   i
 Schmidt, Martin H. [VerfasserIn]   i
Titel:Wovon hängen Prognosen in der Jugendhilfe ab?
Verf.angabe:Erika Hohm, Karsten Schneider, Andrea Pickartz, Martin H. Schmidt
Jahr:2006
Jahr des Originals:1999
Fussnoten:Onlineveröffentlichung: September 1, 2006 ; Gesehen am 18.11.2020
Titel Quelle:Enthalten in: Kindheit und Entwicklung
Ort Quelle:Göttingen : Hogrefe, 1999
Jahr Quelle:1999
Band/Heft Quelle:8(1999), 2, Seite 73-82
ISSN Quelle:2190-6246
Abstract:Zusammenfassung. In einer prospektiven Längsschnittstudie, der Jugendhilfe-Effekte-Studie, werden zur Zeit über 200 Hilfen zur Erziehung wissenschaftlich begleitet. Im vorliegenden Beitrag wurden aus den bisher erhobenen Daten ambulante, teilstationäre und stationäre Hilfen verglichen hinsichtlich: 1. des Vorhersagewertes von Prognosen, 2. der mit der Prognosestellung verknüpften Einflußgrößen und 3. der tatsächlich ermittelten Prädiktoren. Der Vergleich der Regressionsmodelle ergab hilfeartspezifische Zusammenhänge. Auch in Jugendämtern werden Prognosen also vor dem Hintergrund einer indizierten Intervention getroffen. Ein weniger günstiges Licht fällt auf die Güte der Prognosen: einzig bei ambulanten Hilfen konnten befriedigende Werte festgestellt werden. Für alle Hilfearten gilt, daß eine Reihe tatsächlicher Prädiktoren zur Prognosestellung nicht herangezogen wird, während die gestellten Prognosen auf Informationen beruhen, deren prädiktiver Wert nicht nachgewiesen werden konnte.
DOI:doi:10.1026//0942-5403.8.2.73
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1026//0942-5403.8.2.73
 Volltext: https://econtent.hogrefe.com/doi/10.1026//0942-5403.8.2.73
 DOI: https://doi.org/10.1026//0942-5403.8.2.73
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:eng
K10plus-PPN:1738990222
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68662117   QR-Code
zum Seitenanfang