Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Strowitzki, Thomas [VerfasserIn]   i
 Wolff, Michael von [VerfasserIn]   i
Titel:Operative Therapie des PCO-Syndroms
Verf.angabe:T. Strowitzki, M. von Wolff
E-Jahr:2003
Jahr:01 February 2003
Umfang:4 S.
Fussnoten:Online publiziert: 29. April 2003 ; Gesehen am 25.11.2020
Titel Quelle:Enthalten in: Gynäkologische Endokrinologie
Ort Quelle:Berlin : Springer, 2002
Jahr Quelle:2003
Band/Heft Quelle:1(2003), 2, Seite 67-70
ISSN Quelle:1610-2908
Abstract:Die operative Behandlung des PCOS ist als laparoskopische ovarielle Thermokoagulation (englisch "drilling") ein weit verbreitetes Verfahren. Der Stellenwert ist noch unklar. Auch wenn Langzeiterfolge mit ovulatorischen Zyklen über einen Nachbeobachtungszeitraum von bis zu 9 Jahren beschrieben sind, ist bezüglich der Schwangerschaftsrate die operative Technik einer niedrig dosierten Gonadotropinstimulation über 3-6 Zyklen nicht überlegen.
DOI:doi:10.1007/s10304-003-0014-9
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/s10304-003-0014-9
 Volltext: https://link.springer.com/article/10.1007%2Fs10304-003-0014-9
 DOI: https://doi.org/10.1007/s10304-003-0014-9
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1741010195
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68665501   QR-Code
zum Seitenanfang