Status: Bibliographieeintrag
| Online-Ressource |
Titel: | Onkologische Notfälle |
Titelzusatz: | Empfehlungen für eine standardisierte Diagnostik, Therapie und Nachsorge |
Mitwirkende: | Drings, Peter [HerausgeberIn]  |
Verf.angabe: | herausgegeben von Peter Drings |
Verlagsort: | Heidelberg ; s.l. |
Verlag: | Steinkopff |
Jahr: | 1999 |
Umfang: | Online-Ressource (VIII, 151 S.) |
Inhalt: | I. Tumorbedingte onkologische Notfallsituationen1. Kardiovaskuläre Notfälle -- 2. Respirationsstörungen -- 3. Neurologische Notfälle -- 4. Metabolische Störungen -- 5. Urologische Notfälle -- 6. Gastrointestinale Notfälle -- 7. Gynäkologische Notfälle -- 8. Disseminierte intravasale Gerinnung und Thrombosen -- 9. Hyperviskositätssyndrom -- 10. Notfälle durch Störung der Blutbildung -- 11. Pathologische Frakturen -- 12. Diagnostische Notfälle -- II. Therapiebedingte onkologische Notfallsituationen -- 13. Kardiovaskuläre Notfälle -- 14. Respirationsstörungen -- 15. Neurologische Notfälle -- 16. Metabolische Störungen -- 17. Urologische Notfälle -- 18. Gastrointestinale Notfälle -- 19. Gynäkologische Notfälle -- 20. Disseminierte intravasale Gerinnung -- 21. Notfälle durch Störung der Blutbildung -- Literatur -- Verzeichnis der Autoren. |
ISBN: | 978-3-642-58702-3 |
Abstract: | Tumorpatienten bedeuten sowohl für den niedergelassenen Allgemeinarzt als auch für den Facharzt, ja auch für den Onkologen immer eine spezielle Herausforderung. Geht es doch bei den zu treffenden Entscheidungen nicht selten um Leben und Tod. Notfallsituationen bei Tumorpatienten treten in der Regel plötzlich auf und stellen einen akut bedrohlichen Erkrankungszustand dar, der eine sofortige Behandlung erfordert. Zu unterscheiden ist dabei zwischen tumorbedingten und therapiebedingten onkologischen Notfällen. Bei den onkologischen Notfallsituationen gibt es akut-lebensbedrohliche Notfallsituationen, bei denen eine sofortige direkte Intervention erforderlich ist. Aber auch bei anderen onkologischen Notfallsituationen ist eine rasche Behandlung notwendig, da eine lebensbedrohliche Situation innerhalb von Stunden oder Tagen eintreten kann |
DOI: | doi:10.1007/978-3-642-58702-3 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-58702-3 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-58702-3 |
Schlagwörter: | (s)Krebs <Medizin> / (s)Notfalltherapie  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
(Gesamttitel): | Springer eBook Collection. Medicine |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Onkologische Notfälle. - Darmstadt : Steinkopff, 1999. - VI, 151 S. |
RVK-Notation: | XH 2215  |
K10plus-PPN: | 775326917 |
Verknüpfungen: | → Artikel |
978-3-642-58702-3
Onkologische Notfälle / Drings, Peter [HerausgeberIn]; 1999 (Online-Ressource)
68666196