Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Helmboldt, Luisa [VerfasserIn]   i
 Nikendei, Christoph [VerfasserIn]   i
 Kindermann, David [VerfasserIn]   i
Titel:Sprachmittlung
Titelzusatz:Einsatz von DolmetscherInnen in der Traumatherapie von Geflüchteten
Verf.angabe:Luisa Helmboldt, Christoph Nikendei, David Kindermann
Jahr:2019
Umfang:5 S.
Fussnoten:Gesehen am 08.12.2020
Titel Quelle:Enthalten in: Psychotherapie im Dialog
Ort Quelle:Stuttgart : Thieme, 2000
Jahr Quelle:2019
Band/Heft Quelle:20(2019), 2, Seite 95-99
ISSN Quelle:1439-913X
Abstract:Das gesprochene Wort ist in der Psychotherapie das zentrale diagnostische und therapeutische Mittel. Zwar besteht ein hoher psychotherapeutischer Versorgungsbedarf bei Geflüchteten, jedoch stellen mangelnde Sprachkenntnisse sowie fehlende Informationen über das deutsche Gesundheitssystem erhebliche Barrieren für eine psychotherapeutische Behandlung dar. Um eine gelingende psychosoziale Versorgung von Geflüchteten zu gewährleisten, ist der Einsatz von DolmetscherInnen daher unentbehrlich.
DOI:doi:10.1055/a-0771-5127
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1055/a-0771-5127
 Volltext: http://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/a-0771-5127
 DOI: https://doi.org/10.1055/a-0771-5127
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:Über den Tellerrand
K10plus-PPN:1742295304
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68670485   QR-Code
zum Seitenanfang