Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: LA-C 9-29501::(3)   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung  3D-Plan
Exemplare: siehe unten

+ Andere Auflagen/Ausgaben
Verfasst von:Assmann, Aleida [VerfasserIn]   i
Titel:Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur
Titelzusatz:eine Intervention
Institutionen:Verlag C.H. Beck [Verlag]   i
Verf.angabe:Aleida Assmann
Ausgabe:Originalausgabe, 3., erweiterte und aktualisierte Auflage
Verlagsort:München
Verlag:C.H. Beck
Jahr:2020
Umfang:263 Seiten
Format:20.5 cm x 12.4 cm
Gesamttitel/Reihe:C.H. Beck Paperback ; 6098
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 241-260 ; Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN:978-3-406-74894-3
 3-406-74894-5
Abstract:Erweiterte und inhaltlich aktualisierte Auflage der "Intervention" zur Debatte um die Erinnerungskultur der Literaturwissenschaftlerin, die den Weg der Gedächtniskultur massgeblich mitbestimmt hat. Rezension (ekz): Der Titel, erstmals 2013 erschienen, hat einige, auch kritische Resonanz (www.literaturkritik.de, DLF Kultur, H-Soz-Kult) erfahren. Seitdem hat sich der Blick auf die gewaltbereite rechte Szene (NSU-Prozess, Mordfall Lübcke, Anschlag in Halle etc.) sowie auf den rechten Rand (AfD im Bundestag, MP-Wahl in Erfurt etc.) geschärft, werden die Kontroversen heftiger geführt. In der 3. Auflage entfaltet die Autorin auf den Seiten 204-240 "Neue Entwicklungen" über das jüdische Unbehagen mit deutscher Erinnerungskultur ("Gedächtnistheater") und auch mit den geschichtspolitischen Auslassungen von Gauland und Höcke. Mit Anmerkungsapparat und Personenregister. - Bestechend gut und im Stil ohne jede akademische Attitüde geschrieben ist der Band nach wie vor ein wichtiger Diskussionsbeitrag, und da das Thema, mehr noch als vor sieben Jahren, eine wichtige, wenn nicht die wichtigste gesellschaftspolitische Frage unserer Zeit betrifft, sei der Titel in der aktualisierten Auflage auch mittleren Bibliotheken ergänzend ans Herz gelegt. (2-3)
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1681829223_toc.pdf
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e02625bbe8e441c493a29dc528fad6c0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Judenvernichtung   i / (s)Kollektives Gedächtnis   i / (s)Vergangenheitsbewältigung   i / (s)Wandel   i / (z)Geschichte 1983-2013   i
 (g)Deutschland   i / (s)Judenvernichtung   i / (s)Kollektives Gedächtnis   i / (s)Vergangenheitsbewältigung   i / (s)Wandel   i / (z)Geschichte 1983-2013   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Assmann, Aleida, 1947 - : Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur. - Originalausgabe, 3., erweiterte und aktualisierte Auflage. - München : C.H. Beck, 2020. - 1 Online-Ressource (263 Seiten)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Assmann, Aleida, 1947 - : Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur. - Originalausgabe, 3., erweiterte und aktualisierte Auflage. - München : C.H. Beck, 2020. - 1 Online-Ressource (263 Seiten)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Assmann, Aleida, 1947 - : Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur. - 3., erweiterte und aktualisierte Auflage. - München : C.H. Beck, 2020. - 1 Online-Ressource (263 Seiten)
RVK-Notation:NQ 6020   i
K10plus-PPN:1681829223
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
LA-C 9-29501::(3)QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20205483
LA-C 9-29501::(3)QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20205178
LA-C 9-29501::(3)QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20205484
933.01 ASSMQR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Zent.Archiv Gesch.Juden DeutschlandPräsenznutzung
Mediennummer: 62708667, Inventarnummer: 24/11

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68673422   QR-Code
zum Seitenanfang