Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Fuchs, Thomas [VerfasserIn]   i
Titel:Gibt es eine leibliche Persönlichkeitsstruktur?
Verf.angabe:Thomas Fuchs
E-Jahr:2006
Jahr:Juni 2006
Umfang:9 S.
Fussnoten:Gesehen am 17.12.2020
Titel Quelle:Enthalten in: Psychodynamische Psychotherapie
Ort Quelle:Stuttgart : Schattauer, 2002
Jahr Quelle:2006
Band/Heft Quelle:5(2006), 2, Seite 109-117
ISSN Quelle:2625-0772
Abstract:<p>Psychodynamische Konzeptionen der psychischen Struktur haben ihrer Verankerung in Strukturen des Leibes meist wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Ausgehend von phänomenologischen Überlegungen zu Haltung und Ausdruck wird zunächst die These entwickelt, dass die persönliche Struktur eines Menschen wesentlich in seinem leiblichen Auftreten undVerhalten zur Erscheinung kommt. Darüber hinaus wird gezeigt, dass diese leibliche Struktur grundsätzlich auf den Anderen bezogen, also implizit intersubjektiver Natur ist, so dass sie auch als »zwischenleibliche Struktur« verstanden werden kann. Die Entwicklung leiblicher Persönlichkeitsstrukturen in der frühen Kindheit und ihre Verankerung im impliziten Gedächtnis wird in Grundzügen dargestellt. Abschließend werden mögliche leibtherapeutische Konsequenzen angedeutet.</p>
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://elibrary.klett-cotta.de/article/99.120110/pdp-5-2-109
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1743094329
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68674308   QR-Code
zum Seitenanfang