Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Klein, Wolfgang [VerfasserIn]   i
Titel:Sprache des Rechts - Vermitteln, Verstehen, Verwechseln
Paralleltitel:The language of law - communication, understanding and misunderstanding
Verf.angabe:Berliner Arbeitsgruppe ; verantwortlich für die Formulierung ist Wolfgang Klein
E-Jahr:2017
Jahr:21 February 2017
Jahr des Originals:2000
Umfang:27 S.
Fussnoten:Das Projekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften geht auf Überlegungen von Rainer Dietrich, Wolfgang Klein,Wolf-Hagen Krauth, Ingeborg Lasser, Dieter Simon, Christine Windbichler zurück; eine Reihe weiterer Mitglieder der Akademie hat sich durch Anregungen und Kritik beteiligt ; Gesehen am 23.12.2020
Titel Quelle:Enthalten in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik
Ort Quelle:Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970
Jahr Quelle:2000
Band/Heft Quelle:30(2000), 2, Seite 7-33
ISSN Quelle:2365-953X
Abstract:This paper describes a large interdisciplinary project on the language of legal texts presently undertaken at the Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Its focus is on comprehensibility of legal texts and on variation in their understanding across different groups of addressees. In two ways, it differs from most research in this important but difficult area. First, it brings together legal and linguistic experts, and second, it is strictly empirical. A first subproject deals with various attempts to reformule and to rephrase the Bürgerliche Gesetzbuch and other laws related to it, such as the Zivilgesetzbuch der DDR. A second subproject is devoted to specific linguistic phenomena which often give rise to differences and problems of interpretation, such as scope, anaphoricity or the meaning of modal constructions. A third subproject addresses two issues: the requirement of ›transparency‹ in insurance contracts and similar texts and the legal protection of registered trade marks.
DOI:doi:10.1007/BF03379222
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/BF03379222
 DOI: https://doi.org/10.1007/BF03379222
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1743547838
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68676117   QR-Code
zum Seitenanfang