Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Schwab, Daniel [VerfasserIn]   i
Titel:Umwege zur Freiheit
Titelzusatz:Determinismus, Moral und der freie Wille
Verf.angabe:von Daniel Schwab
Verlagsort:Berlin, Heidelberg
 Berlin, Heidelberg
Verlag:Springer Berlin Heidelberg
 Imprint: J.B. Metzler
Jahr:2020
 2020
Umfang:1 Online-Ressource (VIII, 240 Seiten)
Gesamttitel/Reihe:Springer eBook Collection
Fussnoten:Geringfügig überarbeitete Fassung der Dissertation
Hochschulschrift:Dissertation, Universität Heidelberg, 2020
ISBN:978-3-662-62209-4
Abstract:Einleitung -- Erster Teil -- Zweiter Teil.
 Im ersten Teil der Abhandlung soll mit P.F. Strawson (und über ihn hinaus) der These das Wort geredet werden, dass unsere freiheitsimplizierende moralische Praxis, anders als z.B. der freiheitsskeptische Neurophysiologe W. Singer, aber auch sein freiheitsliebender Gegenspieler G. Keil glauben, sich von der Annahme des naturgesetzlichen Determinismus keineswegs beeindruckt zeigen muss. Die Binnensicht des uns gewohnten zwischenmenschlichen Miteinanders ist, zeigt Strawson, von der Warte der objektiven Wissenschaften her nicht zu hintergehen, Entscheidungen über die Gestaltung jenes Miteinanders sind begrifflich unabhängig von der Entscheidung der Determinismusfrage. Im zweiten Teil soll die dieser Diagnose entsprechende Vereinbarkeitsthese mithilfe von Kants Erscheinungslehre epistemologisch fundiert und auf mögliche Folgen für unser Selbstverständnis als moralische Wesen hin untersucht werden. Daniel Schwab, geb. 1986 in Sinsheim (Elsenz), wohnhaft in Mannheim, ist zur Zeit angehender Elektroniker für Automatisierungstechnik und daneben tätig als Lektor für Prof. Dr. Anton Friedrich Koch am Philosophischen Seminar der Universität Heidelberg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Philosophische Grundlagen der Moral und der Willensfreiheit (Strawson, Koch, Kant), Sprachphilosophie (Davidson, Quine) und Erkenntnistheorie (Kant, Koch, Davidson).
DOI:doi:10.1007/978-3-662-62209-4
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-62209-4
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1743805551cov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-62209-4
Schlagwörter:(s)Willensfreiheit   i / (s)Determinismus   i / (s)Kompatibilität   i / (s)Moral   i / (s)Begründung   i
 (p)Kant, Immanuel   i / (s)Freiheit   i / (s)Determinismus   i / (s)Kompatibilität   i / (s)Objektivität   i / (s)Erscheinung   i / (s)Ding an sich   i / (s)Moral   i / (s)Willensfreiheit   i
 (s)Determinismus   i / (s)Willensfreiheit   i / (s)Moralisches Urteil   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Schwab, Daniel, 1986 - : Umwege zur Freiheit. - Berlin : J.B. Metzler, 2020. - VIII, 240 Seiten
RVK-Notation:CC 6600   i
Sach-SW:Liberté
 Libre arbitre et déterminisme
 freedom
 Free will and determinism
 Liberty
K10plus-PPN:1743805551
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68676661   QR-Code
zum Seitenanfang