Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Ebert, Patrick [VerfasserIn]   i
Titel:Offenbarung und Entzug
Titelzusatz:eine theologische Untersuchung zur Transzendenz aus phänomenologischer Perspektive
Verf.angabe:Patrick Ebert
Verlagsort:Tübingen
Verlag:Mohr Siebeck
Jahr:2020
Umfang:1 Online-Ressource (XVII, 775 Seiten)
Gesamttitel/Reihe:Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie ; 81
Hochschulschrift:Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2019/2020
ISBN:978-3-16-159827-2
Abstract:Offenbarung gilt im theologischen Diskurs des 20. und 21. Jahrhunderts als einer der bedeutendsten theologischen Grundbegriffe. Herrscht über das besondere Gewicht des Begriffs größtenteils Einigkeit, so gehen die Meinungen darüber, wie Offenbarung zu denken sei, konfliktiv auseinander. Patrick Ebert entfaltet ausgehend vom biblischen Befund, demgemäß Offenbarung als Dynamik von Sichzeigen und Sichentziehen auftritt, einen eigenständigen offenbarungstheologischen Entwurf.Da sich diese Dynamik von Sichzeigen und Sichentziehen als phänomenologisches Problem par excellence darstellt, entwickelt er im Rückgang auf die Phänomenologien Levinas', Derridas und Waldenfels' die Methode der indirekten Beschreibung, aufgrund derer ein Offenbarungsverständnis in seinen eschatologischen, christologischen, pneumatologischen und trinitätstheologischen Implikationen entfaltet wird.
 God shows himself by withdrawing himself. If one wants to speak of God's revelation, one must always speak of withdrawal. Patrick Ebert discusses the connection between revealing and withdrawing by drawing on the phenomenology of Levinas, Derrida and Waldenfels, and based on this he develops a concept of a theology of revelation.
DOI:doi:10.1628/978-3-16-159827-2
URL:Aggregator: https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-159827-2
 Resolving-System: https://doi.org/10.1628/978-3-16-159827-2
 Aggregator: https://www.mohrsiebeck.com/9783161598272
 DOI: https://doi.org/10.1628/978-3-16-159827-2
Schlagwörter:(s)Offenbarung   i / (s)Transzendenz   i / (s)Phänomenologie   i / (s)Evangelische Theologie   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Ebert, Patrick, 1988 - : Offenbarung und Entzug. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2020. - XVII, 775 Seiten
RVK-Notation:BG 6890   i
Sach-SW:Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie
 Abendmahlsstreit
 Martin Bucer
 Personalität Gottes
 budget balance
 Kinderehe
 Pseudonymität
 Glaube
 Ereignis
 Widerfahrnis
 Zeiträumlichkeit
 Responsivität
 Systematische Theologie
 Religionsphilosophie
 Phänomenologie
 Array
 Dogmatik
K10plus-PPN:1735969923
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68681757   QR-Code
zum Seitenanfang