![]() | ![]() |
Verfasst von: | Croissant, Aurel [VerfasserIn] ![]() |
---|---|
Kühn, David [VerfasserIn] ![]() | |
Titel: | Militär und Politik in Demokratien und Autokratien |
Verf.angabe: | Aurel Croissant und David Kuehn |
Jahr: | 2020 |
Illustrationen: | Diagramme |
Fussnoten: | Literaturhinweise |
Titel Quelle: | Enthalten in: Aus Politik und Zeitgeschichte |
Ort Quelle: | Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1953 |
Jahr Quelle: | 2020 |
Band/Heft Quelle: | 70(2020), 16/17, Seite 39-47 |
ISSN Quelle: | 0479-611X |
Abstract: | Das Militär ist auch im 21. Jahrhundert Symbol und Grundelement moderner Staatlichkeit. Das Verhältnis zwischen Streitkräften und politischem System zu regeln, ist daher ein Ordnungsproblem fast aller modernen Staaten. (APuZ) |
Schlagwörter: | (s)Bedeutung ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Croissant, Aurel, 1969 - : Militär und Politik in Demokratien und Autokratien. - 2020 |
K10plus-PPN: | 1698663072 |
Verknüpfungen: | → Zeitung |