Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Hoth, Sebastian [VerfasserIn]   i
Titel:Medizinische Akustik und Audiologie
Verf.angabe:S. Hoth
Jahr:1999
Umfang:23 S.
Teil:year:1999
 pages:305-427
 extent:23
Fussnoten:Gesehen am 25.02.2021
Titel Quelle:Enthalten in: Medizinische Physik 1
Ort Quelle:Berlin : Springer, 1999
Jahr Quelle:1999
Band/Heft Quelle:(1999), Seite 305-427
ISBN Quelle:978-3-642-58461-9
Abstract:Die Akustik ist die Lehre vom Schall. Sie ist der Mechanik der Kontinua und somit der Physik zuzurechnen. Mehr als andere Gebiete der Physik ist die Akustik von den Eigenschaften eines Sinnesorgans geprägt. Noch größer ist die Bedeutung des Gehörs in der medizinischen Akustik. Daher zählen zu ihren Grundlagen außer Physik und Technik auch die Anatomie und Physiologie des Gehörs. Gegenstand der technischen Akustik sind die Erzeugung und der Nachweis von Schall. Ihre physiologischen Entsprechungen sind die Erzeugung von Stimme und Sprache sowie die Empfindung, Wahrnehmung und Verarbeitung von Schall durch Organismen. Weil für Audiologie und Hörprothetik nicht nur das normale sondern auch das pathologisch veränderte Gehör wichtig sind, wird in diesem Kapitel auch auf Ursache, Auswirkung und Behandlung der häufigsten Hörstörungen eingegangen.
DOI:doi:10.1007/978-3-642-58461-9_8
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-642-58461-9_8
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-58461-9_8
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:174947218X
Verknüpfungen:→ Sammelwerk

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68704091   QR-Code
zum Seitenanfang