Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Rohrschneider, Klaus [VerfasserIn]  |
| Bültmann, Stefan [VerfasserIn]  |
| Kiel, R. [VerfasserIn]  |
| Weimer, Petra [VerfasserIn]  |
| Krastel, Hermann [VerfasserIn]  |
| Blankenagel, Anita [VerfasserIn]  |
Titel: | Diagnostik bei Netzhauterkrankungen |
Titelzusatz: | Vergleich von multifokalem ERG und funduskontrollierter Perimetrie : Fallstudie |
Verf.angabe: | K. Rohrschneider, S. Bültmann, R. Kiel, P. Weimer, H. Krastel, A. Blankenagel |
Jahr: | 2002 |
Umfang: | 8 S. |
Illustrationen: | Illustrationen |
Fussnoten: | Gesehen am 02.03.2021 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Der Ophthalmologe |
Ort Quelle: | Berlin : Springer, 1996 |
Jahr Quelle: | 2002 |
Band/Heft Quelle: | 99(2002), 9, Seite 695-702 |
ISSN Quelle: | 1433-0423 |
Abstract: | Hintergrund. Als neuere Methoden zur Funktionsprüfung der Makula stehen die multifokale Elektroretinographie (mfERG) sowie die funduskontrollierte Perimetrie zur Verfügung. Stellenwert und Aussagekraft dieser Methoden sind bisher nicht endgültig geklärt. Wir wollten deshalb die Methoden im direkten Vergleich korrelieren. |
DOI: | doi:10.1007/s00347-002-0615-z |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://doi.org/10.1007/s00347-002-0615-z |
| DOI: https://doi.org/10.1007/s00347-002-0615-z |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 175014932X |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Diagnostik bei Netzhauterkrankungen / Rohrschneider, Klaus [VerfasserIn]; 2002 (Online-Ressource)
68706003