Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Thiele, Ulrich [VerfasserIn]  |
Titel: | Carl Schmitts Freund-Feind-Theorie |
Titelzusatz: | Doppelgestalt |
Verf.angabe: | Ulrich Thiele |
E-Jahr: | 2021 |
Jahr: | 2021-02-22 |
Umfang: | 9 S. |
Teil: | volume:17 |
| year:2021 |
| pages:140-148 |
| extent:9 |
Fussnoten: | Gesehen am 03.03.2021 |
Schrift/Sprache: | Mit einer Zusammenfassung in englischer Sprache |
Titel Quelle: | Enthalten in: Universität HeidelbergRuperto Carola |
Ort Quelle: | Heidelberg : Winter, 1993 |
Jahr Quelle: | 2021 |
Band/Heft Quelle: | 17(2021), Seite 140-148 |
ISSN Quelle: | 0035-998X |
Abstract: | Der Staatsrechtler und Politische Philosoph Carl Schmitt gilt als umstrittene Autorität der Freund-Feind-Theorie: In „Freund“ versus „Feind“ sah er die Grundunterscheidung alles Politischen. Auch heute noch finden die Überlegungen Schmitts, der als ideologisches Vorbild der Neuen Rechten gesehen wird, weltweite Aufmerksamkeit und strahlen eine faszinierende Wirkung aus - aber wie stehen sie im Verhältnis zu aktuellen politischen Phänomenen wie verschwörungsmythischen Reaktionen auf die Corona-Pandemie? |
DOI: | doi:10.17885/heiup.ruca.2021.17.24283 |
URL: | Kostenfrei: Volltext ; Verlag: https://dx.doi.org/10.17885/heiup.ruca.2021.17.24283 |
| Kostenfrei: Volltext: https://heiup.uni-heidelberg.de/journals/index.php/rupertocarola/article/view/24283 |
| DOI: https://doi.org/10.17885/heiup.ruca.2021.17.24283 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 1750210932 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Carl Schmitts Freund-Feind-Theorie / Thiele, Ulrich [VerfasserIn]; 2021-02-22 (Online-Ressource)
68706572