Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
Verfasst von:Sangmeister, Hartmut   i
Titel:Perspektiven der wirtschaftlichen Entwicklung Lateinamerikas
Verf.angabe:Hartmut Sangmeister
Jahr:1996
Umfang:11 S.
Begleitmaterial:1 Tab., Lit.Hinw
Teil:volume:47
 year:1996
 number:2
 pages:186-196
 extent:11
Titel Quelle:In: Aussenpolitik / Deutsche Ausgabe
Ort Quelle:Bielefeld : Bertelsmann, 1950
Jahr Quelle:1996
Band/Heft Quelle:47(1996), 2, Seite 186-196
ISSN Quelle:0004-8194
Abstract:Nach der Überwindung der Verschuldungskrise ist Lateinamerika wieder zu einer Wachstumsregion geworden. Die inzwischen vollzogenen Wirtschaftsreformen sowie die volkswirtschaftliche Anpassung an die neuen Gegebenheiten des Weltmarkts bilden hierfür die Grundlage. Stichworte für die Wirtschaftspolitik der lateinamerikanischen Länder sind: Stabilisierung,Privatisierung,Deregulierung,Liberalisierung. Der "marktfreundliche" Reformkurs wird begleitet durch einen politischen Reformprozeß der (Re-)Demokratisierung sowie dem Versuch einer regionalwirtschaftlichen Integration. Weiterhin problematisch ist jedoch die Finanzierung der zur wirtschaftlichen Entwicklung notwendigen Investitionen bedingt durch die immer noch unzureichende gesamtwirtschaftliche Sparquote der meisten Volkswirtschaften Lateinamerikas. Deshalb bleibt der Rückgriff auf Kapitalimporte, mit den insbesondere bei Portfolio-Kapital verbundenen Risiken eines raschen Kapitalabflusses in Krisensituationen, weiterhin notwendig. Neben der Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der lateinamerikanischen Unternehmen ist aber auch die soziale Dimension des gesellschaftlichen Transformationsprozesses von erheblicher Bedeutung. Nur eine erfolgreiche Armutsbekämpfung und eine neu konzepierte Sozialpolitik können die langfristige Grundlage für die Stabilität von Marktwirtschaft und Demokratie schaffen. Die westlichen Industrieländer könnten zum Erfolg des wirtschaftlichen Reformprozesses insbesondere durch die weitere Öffnung ihrer Märkte sowie durch eine zusätzliche Schuldenerleichterung beitragen. (SWP-Dsr)
Schlagwörter:(s)Wirtschaftswachstum   i / (s)Wirtschaftspolitik   i / (s)Wirtschaftsreform   i / (s)Marktwirtschaft   i / (s)Stabilitätspolitik   i / (s)Investition   i / (s)Finanzierung   i / (s)Außenhandel   i / (s)Soziale Sicherheit   i / (s)Effektivität   i / (s)Risiko   i / (s)Entwicklung   i / (s)Wirtschaft   i / (s)Prognose   i / (g)Lateinamerika   i
Sprache:ger
Sach-SW:Lateinamerika
 Latin America
 Deregulierung (Wirtschaft)
 Deregulation (economy)
K10plus-PPN:1638508380
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68707754   QR-Code
zum Seitenanfang